Luis Jorge Pérez Bolio: Es wird ausschließlich durch Impfung verhindert

Masern sind eine virale Infektionskrankheit. Sie gilt als Kinderkrankheit, kann jedoch in jedem Alter auftreten. Es wird dauerhafte Immunität gewährt.
Alle Kinder sind anfällig für Masern, mit Ausnahme von Kindern unter sechs Monaten, wenn die Mutter an der Krankheit erkrankt ist oder geimpft wurde, da die Krankheit eine natürliche transplazentare Immunität verleiht. Die Übertragung erfolgt direkt durch Nasen-Rachen-Sekrete, die der Patient beim Husten oder Niesen ausstößt. Ein Erkrankter kann Masern bereits fünf Tage vor und bis zu fünf Tage nach Krankheitsbeginn verbreiten.
In seiner Entwicklung werden vier Phasen berücksichtigt:
Die erste oder Inkubationszeit dauert ungefähr 11 Tage.
Die zweite oder Prodromalphase beginnt 10 bis 12 Tage nach der Infektion, dauert etwa vier Tage und ist durch Fieber, Husten und Bindehautentzündung gekennzeichnet. Ein sehr wichtiges Zeichen in diesem Stadium sind die Koplik-Flecken. Dabei handelt es sich um kleine weiße Punkte, die von einem kreisförmigen rötlichen Hof umgeben sind und sich auf der Innenseite der Wangen befinden.
Die dritte oder eruptive Phase ist durch das Auftreten eines Ausschlags gekennzeichnet, der hinter den Ohren, am Rumpf und an den unteren Gliedmaßen beginnt. Es verursacht keinen Juckreiz.
Die vierte Phase, die Rekonvaleszenz oder Abschuppung, beginnt vier bis fünf Tage nach dem Ausbruch.
Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass Masern nur durch eine Impfung verhindert werden können. Deshalb lade ich die Eltern ein, sich zu beteiligen, indem sie ihre Kinder zur Impfung bringen und so die Kampagne des Bundes- und Landesgesundheitssektors nutzen, die diesen Samstag, den 3., endet.
Mexikanischer Zertifizierungsrat für Pädiatrie. Santa Maria Klinik.
yucatan