Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das Knöchelsymptom, das ein frühes Anzeichen für zwei schwere Krankheiten sein kann

Das Knöchelsymptom, das ein frühes Anzeichen für zwei schwere Krankheiten sein kann

Gelenke, wie zum Beispiel die Knöchel, können Warnsignale für verschiedene Erkrankungen sein. Entzündungen in diesem Körperteil zu dieser Jahreszeit können zwar auf die Hitze zurückzuführen sein, aber auch ein Anzeichen für etwas Ernsteres sein.

Diese Entzündung, auch als Ödem bekannt, wird in einem am Sonntag im Mirror veröffentlichten Bericht analysiert, in dem die Beschwerden aufgelistet werden, die sich auf diese Weise äußern können.

Fettlebererkrankung

Wie der Name schon sagt, wird sie durch eine übermäßige Ansammlung von Fett in der Leber verursacht. Sie unterscheidet sich von der alkoholischen Lebererkrankung, die nach jahrelangem übermäßigen Alkoholkonsum auftritt, obwohl die Symptome ähnlich sein können.

Im Frühstadium einer Fettlebererkrankung treten häufig keine Symptome auf, sodass die Erkrankung jahrelang unerkannt bleiben kann . Dies stellt ein erhebliches Risiko dar, da sich die Erkrankung zu einer Zirrhose entwickeln kann, dem letzten und schwerwiegendsten Stadium der Erkrankung, das zu Leberversagen und möglicherweise zum Tod führen kann.

Anzeichen einer Leberzirrhose sind Schwellungen in den Beinen und Knöcheln sowie in den Füßen und im Bauchraum. Weitere Symptome einer Fettlebererkrankung können dumpfe oder anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch (über den unteren rechten Rippen), extreme Müdigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust und Schwäche sein.

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Art von Herz-Kreislauf-Erkrankung, die auftritt, wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, Blut durch den Körper zu zirkulieren , normalerweise weil es zu steif oder zu schwach geworden ist.

Während Brustschmerzen und Kurzatmigkeit oft mit Herzproblemen in Verbindung gebracht werden, weist die Mayo Clinic darauf hin, dass Schwellungen in den Beinen, Füßen und Knöcheln auf eine Herzinsuffizienz hinweisen könnten.

„Bei einer Herzinsuffizienz pumpen eine oder beide unteren Herzkammern das Blut nicht mehr richtig“, erklärt die Institution. „Infolgedessen kann sich Blut in den Beinen, Knöcheln und Füßen ansammeln und Ödeme verursachen “, heißt es weiter.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow