Mit einem Laufroboter zurück ins Leben

Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation des Başakşehir Çam und Sakura City Hospital. Dr. Ümit Yalçın informierte über die roboterassistierte Rehabilitation. Assoz. Dr. Yalçın sagte: „Roboter-Rehabilitation ist eine Methode, die bei der Behandlung von Patienten eingesetzt wird, die ihre Mobilität verloren haben, insbesondere infolge neurologischer oder orthopädischer Erkrankungen. Robotergeräte werden eingesetzt, um die Physiotherapie der Patienten zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Bewegungen wiederzuerlangen. Sie ist sehr nützlich für gelähmte Patienten, Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Schlaganfallpatienten, Patienten mit Geh- und Gleichgewichtsstörungen oder Patienten mit Muskel-Skelett-Problemen.“
ANALYSEN Die Vorteile der robotergestützten Rehabilitation werden von Assoc. erläutert. Dr. Yalçın erläutert: „Der größte Vorteil ist, dass die Behandlung individuell geplant und an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden kann. Robotergeräte können die Bewegungen des Patienten genau analysieren. Sie ermöglichen wiederholte und korrekte Bewegungen gemäß dem vom Arzt vorgegebenen Programm. Darüber hinaus können Patienten dank dieser Geräte an intensiveren und häufigeren Behandlungssitzungen teilnehmen. Dies kann auch den Heilungsprozess beschleunigen.“
Assoc. Prof. Dr. Ahmet Karaca erklärte, dass es in der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation von Başakşehir Çam und im Sakura City Hospital etwa 190 stationäre Patienten gebe und die Bettenauslastung 100 Prozent erreicht habe. Dr. Yalçın gab folgende Auskunft: „Fast alle dieser Patienten sind Rehabilitationspatienten aus Gründen wie Schlaganfall oder Rückenmarksverletzung. Während wir unsere Patienten an vier Tagen pro Woche in ein übungsbasiertes Rehabilitationsprogramm einbinden, nehmen wir sie an einem Tag pro Woche in ein Roboter-Rehabilitationsprogramm ein. Obwohl es von Patient zu Patient unterschiedlich ist, nehmen sie im Durchschnitt 10 Sitzungen am Roboter-Rehabilitationsprogramm teil. Derzeit haben wir in unserer Klinik keinen Hand- und Armroboter, sondern nur einen Gehroboter.“
Assoc . Prof. Dr. Mehmet Özcan erklärte, dass es sich bei dem Gehroboter um ein Gerät handele, das Patienten dabei helfen soll, Gehbewegungen wieder zu erlernen. Dr. „Dieser Roboter stützt den Patienten mit einem Gurtsystem und bewegt die Beine richtig, wodurch die Gehbewegung simuliert wird. Auf diese Weise hilft er den Patienten, ihr Muskelgedächtnis wiederherzustellen und ihre Gehfähigkeit wiederzuerlangen. Darüber hinaus kann die Behandlung dank der einstellbaren Funktionen des Geräts entsprechend den Bedürfnissen jedes Patienten geplant werden“, sagte Yalçın.
STEIGERT DIE BEWEGUNGSFÄHIGKEIT. Erläuterung der Auswirkungen der ROBOTER-Rehabilitation auf Patienten, Assoc. Dr. Yalcin sagte Folgendes:
Neben einer Steigerung der Mobilität verbessert sich dadurch auch die Muskelkraft der Patienten.



PERSONALISIERTER ROBOTER Assoc. Prof. erklärt, welche technologische Entwicklung uns in der robotergestützten Rehabilitation mit der Einführung künstlicher Intelligenz in unser Leben erwartet. Dr. Yalçın erklärte: „Wir befinden uns in einer Zeit, in der Robotergeräte die Bedürfnisse der Patienten besser verstehen und die Behandlung personalisieren können, insbesondere dank der Integration von Technologien wie künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus ist es durch die Kombination mit Technologien wie virtueller Realität möglich, den Behandlungsprozess effektiver und motivierender zu gestalten. Wir erwarten, dass die robotergestützte Rehabilitation in Zukunft zugänglicher und weiter verbreitet sein wird.“
sabah