Die Verschmutzung der Meere nimmt zu! Welcher Fisch ist der sicherste?

Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Prof. warnt schwangere und stillende Mütter vor einer bewussten Entscheidung über den Fischkonsum. Dr. Ayşe Kafkaslı sagte, dass Arten wie Thunfisch, Schwertfisch und Bonito gemieden werden sollten, da in großen Fischen die Ansammlung von Schwermetallen und giftigen Substanzen in den Meeren höher sei.

„Da die Verschmutzung der Meere zunimmt, stellen giftige Substanzen, die sich in großen Fischen ansammeln, eine größere Gefahr für schwangere Frauen und Babys dar“, sagte Kafkaslı.

Prof. Dr. Kafkaslı sagte: „Schleim, der im Marmarameer entstand und sich bis ins Schwarze Meer ausbreitete, stört das Meeresökosystem und führt dazu, dass Fische mit Schwermetallen und giftigen Chemikalien verunreinigt werden. Zahlreiche Studien belegen, dass sich in Meeresfrüchten Stoffe wie Quecksilber, Blei und Arsen anreichern und die menschliche Gesundheit gefährden.

Diese Stoffe können während der Schwangerschaft von der Plazenta auf das Baby übergehen und die Gehirnentwicklung negativ beeinflussen, das Autismusrisiko erhöhen und das Immunsystem schwächen. „Es kann auch über die Muttermilch auf Babys übertragen werden und langfristige Gesundheitsschäden verursachen.“

„Bei kleinen Fischen ist die Anreicherung schwerer Metalle viel geringer“
Prof. Dr. Kafkaslı erklärte, dass Sardellen, Sardinen und Stöcker die sichersten Fischsorten für schwangere und stillende Mütter seien, und fügte hinzu: „Diese kleinen Fische weisen eine viel geringere Anreicherung von Schwermetallen auf und sind reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren.“

„In natürlicher Umgebung gezüchtete Seefische sollten bevorzugt werden“
„Studien haben gezeigt, dass die Chemikalien und Antibiotika im Futter, das in Fischzuchtbetrieben verwendet wird, sowie die großen Mengen an Kot, die durch die Haltung auf engem Raum entstehen, langfristige Risiken für die menschliche Gesundheit darstellen“, sagte Prof. Dr. Kafkaslı und fügte hinzu: „Aus diesem Grund ist es viel sicherer, in natürlichen Umgebungen gezüchteten Seefisch anstelle von Zuchtfisch zu bevorzugen.“
Habertürk