Die Art und Weise, wie Sie atmen, kann den Beginn der Alzheimer-Krankheit verraten

Ihre Atmung kann ein Hinweis auf den Beginn einer Alzheimer-Erkrankung sein. Aktuellen Studien zufolge ist das Atemmuster ein wichtiger Indikator zur Früherkennung dieser neurodegenerativen Erkrankung.
Das Forschungsteam untersuchte, inwieweit die Sauerstoffversorgung des Gehirns mit neurodegenerativen Erkrankungen in Zusammenhang steht. Die Studie verglich eine Gruppe von 19 Alzheimer-Patienten mit einer Kontrollgruppe von 20 Menschen ohne Alzheimer-Krankheit. Ausgewertet wurden die zerebrale Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz, die Gehirnströme und die Atemarbeit beider Gruppen.
Die Ergebnisse zeigten signifikante Unterschiede zwischen den mit Blutgefäßen verbundenen Neuronen und Schwankungen des Sauerstoffgehalts im Blut, wenn die Neuronen aktiviert wurden. Es wurde beobachtet, dass die Synchronisierung zwischen Blutfluss und Gehirnaktivität im Gehirn von Alzheimer-Patienten gestört ist.
Schnelleres AtmenEs wurde festgestellt, dass die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen und den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit begünstigen kann.
„Diese Entdeckung ist aufregend und könnte einen revolutionären neuen Weg zur Erforschung der Alzheimer-Krankheit eröffnen“, sagt die Biophysikerin Aneta Stefanovska von der Lancaster University in England. Stefanovska weist darauf hin, dass eine erhöhte Atemfrequenz auf eine Entzündung im Gehirn hinweisen kann und dass durch die Erkennung und Behandlung dieses Zustands das Fortschreiten der Krankheit verhindert werden kann.
Es ist ein Kandidat für eine kostengünstige Diagnosemethode.Die Analyse erfolgt mittels elektrischer und optischer Sensoren, die auf der Kopfhaut platziert werden, ohne dass eine Blut- oder Gewebeprobe entnommen werden muss. Diese Methode bietet eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu anderen verfügbaren Diagnoseoptionen.
Diese Entdeckung untermauert die Hypothese, dass die Alzheimer-Krankheit durch eine Störung der Hirngefäße verursacht wird. Dadurch wird die Effizienz des Sauerstoffflusses und die Fähigkeit, giftige Substanzen aus dem Gehirn zu entfernen, verringert. „Das Gefäßsystem und das Gehirn arbeiten zusammen, um das Gehirn mit der Energie zu versorgen, die es braucht“, sagt der Neurowissenschaftler Bernard Meglič von der Universität Ljubljana in Slowenien. Obwohl das Gehirn nur 2 Prozent des Körpergewichts ausmacht, verbraucht es etwa 20 Prozent der gesamten Körperenergie.
Obwohl es sich bei der Alzheimer-Krankheit um eine komplexe Erkrankung handelt, bei der eine Kombination aus Risikofaktoren und Symptomen vorliegt, trägt diese Forschung zu einem klareren Verständnis des Krankheitsverlaufs bei.
„Wir haben eindeutige Ergebnisse erzielt und gezeigt, wie Alzheimer einfach, nicht-invasiv und kostengünstig erkannt werden kann“, sagt Stefanovska. Er gibt außerdem an, dass sie planen, ein Startup zu gründen, um die Forschung und praktischen Anwendungen dieser Methode fortzusetzen. Er fügt jedoch hinzu, dass weitere Studien erforderlich sind.
SÖZCÜ