Wettbewerb um die Position des Leiters von CMKP. Ärzte und Krankenschwestern haben Personen in das Ministerteam berufen

- Wir haben die Namen der Vertreter des Obersten Ärzterates und des Obersten Rates der Krankenschwestern und Hebammen erfahren, die den neuen Direktor des Zentrums für postgraduale medizinische Ausbildung wählen werden
- Sie werden Teil eines sechsköpfigen Ministerteams sein, das die Rekrutierung für den Nachfolger von Piotr Kryst durchführen wird, der im August 2024 vom Wahlkollegium gewählt wird.
- Die neuen Regeln für die Auswahl des Leiters des Zentrums, die wir als erste im Rynek Zdrowia enthüllten, wurden in der Community als „Angriff auf die CMKP“ bewertet. Andere medizinische Berufe sprachen sich gegen eine Ausklammerung aus der Auswahl des Direktors aus.
Gemäß dem geänderten Gesetz über das Zentrum für postgraduale medizinische Ausbildung, das am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, muss das Gesundheitsministerium innerhalb von zwei Monaten nach diesem Datum einen Wettbewerb für die Stelle eines neuen Direktors des Zentrums ausschreiben.
Die Wahl des Vorsitzenden der CMKP wird nach neuen Regeln abgehalten (weitere Informationen zu den damit verbundenen Kontroversen finden Sie weiter unten). Die Durchführung erfolgt durch ein Ministerteam. Er besteht aus sechs Personen , darunter zwei Vertretern des Obersten Ärzterates und einem Vertreter des Obersten Rates der Krankenpfleger und Hebammen. Als Voraussetzung hierfür nennt das Gesetz, dass ihre Kenntnisse und Erfahrungen „die Auswahl des besten Bewerbers gewährleisten“.
Wie Rynek Zdrowia mitteilte, haben die Kommunalverwaltungen ihre Vertreter für das Team bereits registriert.
Oberster Ärzterat:
- dr hab. n. med. Magda Wiśniewska – OIL Szczecin, Klinik für Nephrologie, Transplantologie und Innere Medizin der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin;
- Dr. Mateusz Kowalczyk, M.D. – Vizepräsident des Nationalen Ärzterats und Vizepräsident des Ärzterats in Łódź für Medien, Kommunikation und Bildung
Oberster Rat der Krankenschwestern und Hebammen
- Mariola Łodzińska, MA – Präsidentin des Nationalen Rates für Familie, Arbeit und öffentliche Beschaffung
Zur Erinnerung: Die Idee der Änderung des Gesetzes über das CMKP bestand darin, die Aufgaben des Zentrums für die Weiterbildung von Krankenpflegern und Hebammen auf das Zentrum für die Weiterbildung im Gesundheitswesen zu übertragen, damit die Ausbildung von Ärzten, Apothekern, Sanitätern, Labordiagnostikern, Physiotherapeuten sowie Krankenpflegern und Hebammen in einer Einrichtung stattfinden kann.
Nach öffentlichen Konsultationen zu dem Vorhaben änderte das Gesundheitsministerium jedoch die bisherigen Regeln für die Auswahl des Zentrumsdirektors, was nach der Enthüllung durch den Gesundheitsmarkt in der Bevölkerung als „Angriff auf die Unabhängigkeit des Zentrums für Medizinische Ausbildung“ gewertet wurde .
Dem Gesundheitsministerium gefiel angeblich nicht, dass das Zentrum den ehemaligen stellvertretenden Gesundheitsminister Piotr Bromber und den ehemaligen Berater für öffentliche Gesundheit Prof. Jarosław Pinkas und ehemaliger Direktor des CMKP, Prof. Richard Gellert . Unsere damaligen Berichte wurden kurze Zeit später im Senat von Tomasz Grodzki bestätigt.
- Viele ehemalige stellvertretende Minister aus dem Kabinett für Recht und Justiz landeten in der CMKP . „Nicht jeder verfüge über einen akademischen Status und medizinische Kenntnisse“, sagte Senator Grodzki im Bericht über die Arbeit des Ausschusses zur Änderung des Gesetzes.
Bei der Änderung des Gesetzentwurfs ging das Gesundheitsministerium davon aus, dass es den im August 2024 vom Wahlkollegium gewählten Direktor Piotr Kryst (nach dem Vorbild der Universitäten) entlassen und ein eigenes Team mit der Wahl eines neuen Leiters beauftragen würde.
Im Laufe der parlamentarischen Beratungen wurde jedoch überraschend eine weitere Änderung eingebracht, die vorsah, dass die Hälfte des Ministerteams aus drei vom Obersten Ärzterat ernannten Mitgliedern bestehen solle.
Andere medizinische Berufsgruppen sprachen sich gegen die Auslassung aus und vertraten die Position, dass „alle gleich behandelt werden sollten“. Die Lokalregierungen schickten Briefe an die Parlamentsabgeordneten mit der Bitte, ihre Vertreter in das Team aufzunehmen. Die Krankenschwestern wiederum trafen sich mit Ministerin Leszczyna persönlich und erreichten ihr Ziel.
Schließlich wurde ein Gesetz verabschiedet, das vorsieht, dass dem sechsköpfigen Ministerteam zwei Ärztevertreter und ein Vertreter der Krankenpfleger und Hebammen angehören.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia