Sie verlieren ihren bezahlten Krankenurlaub. Der Grund? Ein Fall von vor Jahren, an den sie sich nicht einmal erinnern

- Unternehmer verlieren den Anspruch auf Krankengeld, das ihnen aufgrund der vor 2022 gezahlten Krankenversicherungsbeiträge zusteht – berichtet „Rzeczpospolita“
- Es stellt sich heraus, dass die Sozialversicherungsanstalt (ZUS) trotz der vorteilhaften Änderungen für Unternehmer diese nicht auf Beiträge anwendet, die im Zeitraum vor dem Inkrafttreten der Novelle gezahlt wurden.
- Der Ombudsmann für kleine und große Unternehmer greift in dieser Angelegenheit ein und erwägt eine allgemeine Intervention gegen ZUS
Wie die Zeitung „Rzeczpospolita“ erklärt, handelt es sich bei dem genannten Problem um die verspätete Zahlung von Beiträgen durch Unternehmer oder um deren Zahlung in unvollständiger Höhe, also um sogenannte Buchungsfehler in Höhe von Unterzahlungen von mehreren Zloty oder Änderungen bei den Kontobuchungen.
Die „Rzeczpospolita“ weist darauf hin, dass ein solcher Fehler, der dazu führte, dass die ZUS die nicht rechtzeitige Zahlung des Beitrags anerkannte, bis Ende 2021 zum automatischen Ausschluss des Unternehmers von der Versicherung führte. In einer solchen Situation war es dem Unternehmer jedoch möglich, nach Ablauf der Frist einen Antrag auf Zustimmung zur Beitragszahlung bei der ZUS zu stellen. Die Prüfung des Antrags hing jedoch ausschließlich von der Ermessensentscheidung der Institution ab.
Wichtig ist, dass im Januar 2022 wichtige gesetzliche Regelungen, auch infolge der Tätigkeit des KMU-Ombudsmanns, geändert wurden.
Sprecherin Agnieszka Majewska erklärte in einer von der „Rzeczpospolita“ zitierten Erklärung, dass die neuen Regelungen es Unternehmern ermöglicht hätten, den Anspruch auf Kranken- und Mutterschaftsgeld auch bei einer geringen Unterzahlung auf ihrem Konto nicht zu verlieren , sofern diese nicht 1 % des Mindestlohns übersteige. Diese Regelungen sollten das System vereinfachen und den Unternehmern Stabilität gewährleisten.
Die „Rzeczpospolita“ betont, dass Unternehmer trotz der Änderungen immer noch den Anspruch auf Krankengeld verlieren, wenn sie den Beitrag irrtümlicherweise vor 2022 gezahlt haben. Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre, bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) einen Antrag auf die Erlaubnis zur Zahlung des Beitrags nach Ablauf der Frist bis Ende Juni 2022 zu stellen. Der Ombudsmann für KMU weist jedoch darauf hin, dass viele Unternehmer überhaupt nicht über dieses Problem und die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen, informiert wurden.
Der Ombudsmann für KMU nimmt Beschwerden von Unternehmern entgegen. In diesem Zusammenhang greift der Ombudsmann regelmäßig in deren Verfahren ein, erwägt aber auch eine allgemeine Intervention gegen die Sozialversicherungsanstalt (ZUS). Er beabsichtigt außerdem, einen entsprechenden Entwurf für Gesetzesänderungen vorzulegen.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia