Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Was tun zu Hause, wenn es draußen brennt: ISS-Regeln

Was tun zu Hause, wenn es draußen brennt: ISS-Regeln

Im Sommer steigt die Brandgefahr und damit auch die möglichen gesundheitlichen Folgen. Aus diesem Grund hat das National Institute of Health (ISS) einen Leitfaden zum Schutz vor den möglichen Folgen von Rauch veröffentlicht.

„Die Belastung mit Schadstoffen im Rauch von Waldbränden kann Atemprobleme, Reizungen von Hals, Augen und Haut sowie Tränenfluss verursachen und das Risiko chronischer Erkrankungen wie Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Schlaganfällen und Herzinfarkten, sowie neurologische Auswirkungen erhöhen“, erklärt Gaetano Settimo, Koordinator der Nationalen Studiengruppe für Innenraumverschmutzung am italienischen Nationalen Gesundheitsinstitut. „Darüber hinaus sind einige Verbindungen wie PAK, Dioxine und PCB persistent und können sich im menschlichen Körper anreichern.“

Unter diesen Umständen empfehlen die lokalen Behörden möglicherweise, in geschlossenen Räumen zu bleiben und Türen und Fenster zu schließen. Das ISS weist jedoch darauf hin, dass zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, insbesondere bei der Klimaanlage. „Viele Häuser werden mit Wärmepumpen oder kanallosen Klimaanlagen gekühlt oder beheizt, die keinen Luftaustausch mit der Außenluft ermöglichen. Daher können diese Systeme, bei denen keine Luft in das Haus gelangt oder es verlässt, eingeschaltet bleiben“, erklärt Settimo.

Dasselbe gilt für Wohnungen oder Räume in Wohnungen, die mit Decken-, tragbaren oder Tischventilatoren ausgestattet sind. Diese können verwendet werden. Der Einsatz mobiler Klimaanlagen mit externen Kanälen sollte jedoch vermieden werden, da dadurch Rauch in die Wohnung gelangen kann.

Es ist außerdem wichtig, die Verwendung von Staubsaugern (sofern sie nicht mit einem HEPA-Filter ausgestattet sind) sowie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die auch mit durch Brände freigesetzten Schadstoffen reagieren können, zu vermeiden oder einzuschränken.

Die ISS empfiehlt außerdem, das Backen, Braten oder Grillen von Lebensmitteln zu vermeiden. Auch anstrengende Aktivitäten sollten vermieden werden, um die Menge an Rauch, die Sie einatmen könnten, zu reduzieren. Rauchen Sie natürlich nicht.

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow