Botulinumvergiftung nach Guacamole-Verzehr: Ein Kind im Gemelli-Krankenhaus wird operiert.

Stabiler Zustand, aber keine nennenswerte Besserung für den 11-jährigen Jungen, der in der Gemelli-Poliklinik in Rom stationiert ist, nachdem er sich eine schwere Botulismusvergiftung zugezogen hatte, nachdem er während der Fiesta Latina in Monserrato in der Metropole Cagliari einen Taco mit Guacamole gegessen hatte.
Das Kind, das in den letzten Tagen per Hubschrauber aus dem Brotzu-Krankenhaus in der sardischen Hauptstadt eingeflogen wurde, befindet sich weiterhin auf der Intensivstation. Nach längerer Intubation entschieden sich die Ärzte für eine Operation – deren Termin bereits feststeht –, um eine stabilere Atmung zu gewährleisten und die mit der längeren künstlichen Beatmung verbundenen Risiken wie Infektionen und Ernährungsprobleme zu reduzieren. Aus medizinischer Sicht gilt die Tracheotomie als reversibel und könnte den Allgemeinzustand des Kindes verbessern. Der neurologische Ausgang ist jedoch noch ungewiss.
Insgesamt wurden acht Vergiftungsfälle im Zusammenhang mit einem möglichen Botulismus-Ausbruch Ende Juli während eines Food-Festivals in der Metropole Cagliari gemeldet. Drei der vier Patienten, die in der neurologischen Abteilung von Brotzu stationiert waren, wurden bereits entlassen. Metro Italia hat das im Rezept verwendete Avocadomark, das anschließend am mexikanischen Stand auf der Veranstaltung in Monserrato verzehrt wurde, vorsorglich zurückgerufen.
Die Staatsanwaltschaft von Cagliari hat Ermittlungen eingeleitet und den Organisator der Fiesta Latina unter Anklage gestellt. Das Nationale Gesundheitsinstitut (ISS) wartet unterdessen auf die Ergebnisse der Analysen von Proben aus den von den NAS Carabinieri beschlagnahmten Guacamole-Behältern, um zu bestätigen, ob Botulismus die Ursache war.
Ein weiterer Patient in Cagliari entlassen, drei weitere ins Krankenhaus eingeliefertEin weiterer Patient, der sich seit dem 31. Juli eine schwere Botulismusvergiftung zugezogen hatte, nachdem er sich während der Fiesta Latina eine Guacamole gegönnt hatte, wurde aus der neurologischen Abteilung des Brotzu-Krankenhauses in Cagliari entlassen. Damit haben in den letzten Tagen vier Menschen das Krankenhaus in Cagliari verlassen. Eine 38-jährige Frau befindet sich weiterhin auf der Intensivstation. Im Universitätskrankenhaus Monserrato befinden sich weiterhin ein 14-jähriges Mädchen und eine 62-jährige Frau auf der Intensivstation.
Metro ruft Charge Guacamole zurückMetro Italia hat das im Rezept verwendete Avocadomark der Marke Metro Chef vorsorglich zurückgerufen. Wie in den beiden Mitteilungen vom 1. August heißt, wurden die Ein-Kilogramm-Packungen der Chargen LI4218 und LI4213 eines peruanischen Herstellers wegen „möglichen Vorhandenseins von Botulinumtoxin“ zurückgerufen. „Produktqualität und -sicherheit haben für Metro oberste Priorität: Das Unternehmen hat umgehend alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit seiner Kunden ergriffen und sie unter vollständiger Einhaltung der geltenden Vorschriften über den Vorfall informiert“, erklärte der Großkonzern. „Metro steht in ständigem Kontakt mit den lokalen Behörden und wird Updates bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.“
ansa