ISS: 700 Brände in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025

Von Januar bis Juli dieses Jahres brachen in Italien rund 700 Brände aus, die über 320 Quadratkilometer Land verbrannten. Im gesamten Jahr 2024 betrug die von Bränden betroffene Fläche 514 Quadratkilometer. Dies wurde vom Nationalen Gesundheitsinstitut gemeldet.
„Sizilien wird im Jahr 2024 mit einer Gesamtfläche von 175 Quadratkilometern die Region mit den meisten Bränden sein, gefolgt von Kalabrien mit 102 Quadratkilometern“, erklärt Gaetano Settimo, Koordinator der Nationalen Studiengruppe für Innenraumverschmutzung am italienischen Nationalen Gesundheitsinstitut. „Obwohl der Sommer aufgrund höherer Temperaturen und erhöhter menschlicher Aktivitäten im Freien die Jahreszeit mit den meisten zu erwartenden Bränden ist, ist die Saisonalität der Brände in letzter Zeit verloren gegangen: aufgrund des Klimawandels mit unberechenbareren Wettermustern und mangelnder Aufmerksamkeit für Prävention und Landmanagement“, stellt der Experte klar und fordert, „diesem Thema das ganze Jahr über ein hohes Maß an Aufmerksamkeit zu widmen“.
ansa