Was passiert, wenn man Zucker ins Shampoo mischt?

Die Haarpflege ist einer der wichtigsten Bereiche der Selbstpflege, Da es viele Vorteile hat, wie z. B. die Stimulierung des Wachstums, die Vorbeugung von Haarausfall, die Bekämpfung von Schuppen und die Erhöhung des Glanzes, gibt es jedoch mehrere hausgemachte Tricks, die sowohl Ihr Haar als auch Ihren Geldbeutel pflegen.
Welche Vorteile hat die Zugabe von Zucker zum Shampoo?Das Hinzufügen von Zucker zum Shampoo ist ein sehr einfaches und wirksames Mittel , da sie laut Schönheits- und Haarpflegeexperten dafür sorgen, dass Einige natürliche Inhaltsstoffe können die Wirkung von Produkten verstärken. „Obwohl es für seine Verwendung in der Küche bekannt ist, kann es auch ein wertvoller Verbündeter in Ihrer Haarpflegeroutine sein“, erklärt Urban Ladies, ein renommierter spanischer Salon.
Experten empfehlen die Verwendung von Kristallzucker. Obwohl auch weißer Zucker verwendet werden kann, enthält brauner Zucker Mineralien wie Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium und ist daher die günstigere Option.
„Zucker wirkt als natürliches Peeling, das hilft, abgestorbene Zellen von der Kopfhaut zu entfernen und fördert eine Tiefenreinigung. Es kann auch die Durchblutung verbessern, was das Haarwachstum anregen kann“, erklärten sie.
Lesen Sie: Kann man mit Leitungswasser Essen zubereiten? Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Mischung.Das Schönheitszentrum Urban Ladies erklärte, dass die Zugabe von Zucker zum Shampoo bei jeder Haarwäsche für ein sanftes Peeling sorgen kann , wodurch die Haarfollikel befreit und Probleme wie Schuppen reduziert werden.
So bereiten Sie die Mischung richtig zu:
- Mischen Sie zwei Esslöffel Zucker (brauner Zucker ist besser) mit einer Tasse Ihres üblichen Shampoos.
- Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Es sollten keine Körner mehr sichtbar sein.
- Verwenden Sie die Mischung zum Waschen Ihrer Haare. Massieren Sie sie beim Auftragen einige Minuten lang sanft ein, ohne zu viel Druck auszuüben.
- Gründlich mit warmem Wasser abspülen. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände zurückbleiben.
Am besten verwenden Sie die Mischung einmal pro Woche, da es bei täglicher Anwendung die Kopfhaut reizen könnte.
Lesen Sie: Warum Backpulver auf graues Haar auftragen?* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * * https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
ZUM
- Haargesundheit
- Hausmittel
- Körperpflege
- Schönheit
informador