Was ist gefährlicher: morgens oder abends die Zähne nicht zu putzen?

Mundhygiene ist für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch unerlässlich, wird aber nicht immer regelmäßig genug praktiziert. Viele Menschen fragen sich, ob es schädlicher ist, morgens das Zähneputzen zu vergessen oder abends ohne Zähneputzen ins Bett zu gehen. Die Antwort der Experten ist eindeutig: Das größte Risiko besteht darin, vor dem Schlafengehen nicht die Zähne zu putzen.
LESEN: Warum Backpulver auf graues Haar auftragen? Was passiert, wenn Sie Ihre Zähne abends nicht putzen?Tagsüber sammeln sich beim Essen und Trinken Speisereste und Zucker im Mund. Werden diese vor dem Schlafengehen nicht entfernt, finden Bakterien dort ein ideales Umfeld zur Vermehrung. Nachts nimmt die Speichelproduktion natürlicherweise ab. Dadurch kann sich bakterieller Zahnbelag leichter und stärker an Zähnen und Zahnfleisch festsetzen.
- Dadurch erhöht sich das Kariesrisiko.
- Es fördert die Entstehung von Mundgeruch.
- Es kann zu Entzündungen und Zahnfleischbluten kommen, die langfristig zu Parodontitis führen.
Auch das Nichtputzen der Zähne nach dem Aufwachen hat Folgen, die allerdings weniger schwerwiegend sind als das Auslassen des abendlichen Zähneputzens. Über Nacht sammeln sich Bakterien an und verursachen den sogenannten „Morgenmundgeruch“. Daher hilft das morgendliche Zähneputzen, den Mund zu erfrischen und den im Schlaf entstandenen Zahnbelag zu entfernen. Außerdem bereitet es die Zähne auf die Nahrung des Tages vor.
Was Zahnärzte empfehlenZahnärzte sind sich einig, dass es ideal ist, die Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen: morgens und vor allem vor dem Schlafengehen. Abends ist das Zähneputzen am wichtigsten, da es den Mund in den Stunden schützt, in denen die Speichelproduktion am geringsten ist. Die ergänzende Verwendung von Zahnseide und Mundwasser verbessert die Hygiene zusätzlich.
LESEN: Hausmittel, die Zahnschmerzen wirksam lindernWährend das morgendliche Zähneputzen zu Beschwerden und Mundgeruch führen kann, besteht die größte Gefahr darin, das Zähneputzen abends auszulassen, da Bakterien dann die meiste Zeit und Gelegenheit haben, Zähne und Zahnfleisch zu schädigen. Der Schlüssel liegt in der täglichen Regelmäßigkeit, um schwerwiegende Mundgesundheitsprobleme zu vermeiden.
BB
informador