Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Stimmt es, dass man durch einen sehr starken Schrecken Diabetes bekommen kann?

Stimmt es, dass man durch einen sehr starken Schrecken Diabetes bekommen kann?

Diabetes ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn der Körper nicht in der Lage ist, den gesamten Zuckergehalt im Blutkreislauf zu regulieren. Ein großer Teil der Bevölkerung leidet derzeit darunter.

Aus der 2021 durchgeführten Nationalen Gesundheits- und Ernährungsumfrage in Mexiko (Ensanut) geht hervor, dass mindestens 12,4 Millionen Menschen im Land an dieser Krankheit leiden, was 10,2 % der Bevölkerung entspricht.

Diabetes kann verheerende Auswirkungen auf den Körper haben, darunter Herzkrankheiten, Augenprobleme, Nierenschäden, Hörprobleme, Demenz und mehr.

In Mexiko ist die Meinung weit verbreitet, dass Diabetes durch einen schweren Schreck ausgelöst werden kann. Die Idee besagt, dass in einem Zustand extremer Alarmbereitschaft der Blutzuckerspiegel ansteigt, was zu Krankheiten führen kann. Doch was sagen die Fachleute dazu?

Das könnte Sie interessieren: Profeco stellt die besten Damenbinden auf dem Markt vor. Kann ein schwerer Schreck Diabetes auslösen?

José Manuel Huerta Hentschel, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, erklärte, die Annahme, dass Panik Diabetes auslösen könne, sei völlig falsch.

Der Arzt betonte, dass Diabetes multifaktoriell sei und jeder daran erkranken könne. Tatsächlich wird auf der Website der Mayo Clinic klargestellt, dass die genaue Ursache der meisten Diabetesarten unbekannt ist. Laut Huerta Hentschel gibt es jedoch einige Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung dieser Krankheit erhöhen können, wie beispielsweise Fettleibigkeit oder Übergewicht, wenig oder keine Bewegung und eine schlechte Ernährung.

Aus diesen Gründen empfahl der Spezialist den Menschen, sich neben einer ausgewogenen Ernährung auch regelmäßig körperlich zu betätigen.

„Risikofaktoren sind wie Ampeln: Je orangefarbener oder roter sie sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, sich mit der Krankheit anzustecken. Was Sie tun müssen, ist, die Warnampeln auf Grün zu schalten“, erklärte er.

Lesen Sie auch: Das sind die Halter, die im Mai ihr Kennzeichen wechseln müssen.

* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *

MB

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow