NHS England-Chefin Amanda Pritchard tritt überraschend zurück

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Amanda Pritchard, Geschäftsführerin des englischen Gesundheitsdienstes NHS , hat ihren Rücktritt nach dreieinhalb Jahren in dieser Funktion bekannt gegeben.
Frau Pritchard, die erste Frau auf diesem Posten, sagte, es sei „ein enormes Privileg gewesen, den NHS in England durch die zweifellos schwierigste Zeit seiner Geschichte zu führen“.
Ihr Rücktritt vom Spitzenposten im Gesundheitsdienst folgte einem Treffen mit Gesundheitsminister Wes Streeting am Montag, bei dem er seine Pläne zur Umstrukturierung des Dienstes besprach.
Dieser Schritt erfolgte nur wenige Wochen, nachdem ihr die Abgeordneten des fraktionsübergreifenden Gesundheits- und Sozialausschusses des Unterhauses vorgeworfen hatten, es fehle ihr an „Antrieb und Dynamik“, um den Dienst radikal zu reformieren.
Quellen zufolge erfolgte ihr Abgang jedoch einvernehmlich und sie wurde nicht zum Rücktritt gezwungen.
In einer heutigen Erklärung schrieb sie, dass es für sie „eine äußerst schwierige Entscheidung gewesen sei, zurückzutreten“.
Sie fügte hinzu: „Ich bin ungemein stolz auf die Reaktion des NHS auf Covid und darauf, wie wir uns stetig von den unvermeidlichen Auswirkungen der Pandemie erholt haben. Die Leistung in der dringenden und Notfallversorgung, in der Wahlbehandlung und bei Krebs hat sich in den letzten zwei Jahren verbessert, während die NHS-Teams in der Grundversorgung sowie in den gemeinschaftlichen und psychiatrischen Diensten ein Rekordaktivitätsniveau erreichten, was Millionen zusätzlicher Termine für Patienten bedeutet.“
„Wir wussten immer, dass die Erholungsphase nach einer Jahrhundertpandemie unglaublich schwierig sein würde.
Frau Pritchard – die in den letzten Wochen in die Kritik der Abgeordneten geraten war – sagte, es sei „ein enormes Privileg gewesen, den NHS in England durch die zweifellos schwierigste Zeit seiner Geschichte zu führen“.
Ihr Abschied vom Spitzenjob im Gesundheitsdienst folgte auf ein Treffen mit Gesundheitsminister Wes Streeting am Montag, bei dem er seine Pläne zur Umstrukturierung des Dienstes besprach.
„Obwohl die Aktualität und Erfahrung der Pflege für zu viele Menschen immer noch nicht gut genug ist, hat der NHS dank einer unermüdlichen Konzentration auf Innovation und Reform trotz des historischen Drucks viel erreicht.“
Frau Pritchard übernahm die Rolle im Jahr 2021, nachdem sie zuvor als Chief Operating Officer des NHS England tätig war.
Bevor sie 2019 zum NHS England kam, war sie Geschäftsführerin des Guy’s and St Thomas’ NHS Foundation Trust in London.
Doch in den vergangenen Wochen ist sie einer intensiven Prüfung unterzogen worden. Abgeordnete des Ausschusses für Gesundheit und Soziales erklärten Anfang des Monats, sie seien enttäuscht und frustriert über die „langwierigen und diffusen Antworten“, die sie und andere Beamte ihnen auf ihre Befragung gegeben hätten.
Letzte Woche gab sie zudem zu, dass „wir nicht alle brillante Leistungen bei Ausschussanhörungen erbringen“, als sie zu diesem Thema herausgefordert wurde.
Im Gespräch mit BBC Breakfast wurde Frau Pritchard gefragt, ob sie die richtige Person für die Leitung des Gesundheitsdienstes sei.
Sie sagte: „Wir sind alles andere als selbstzufrieden. Ich meine, sie haben insbesondere mit uns über Produktivität gesprochen, und die sinnvolle Verwendung öffentlicher Gelder hat für uns absolute Priorität.“
„Ich denke, ich bin auch ehrlich genug, um zu sagen, dass wir bei den Anhörungen der Ausschüsse nicht alle hervorragende Leistungen erbringen, es aber absolut richtig ist, dass wir vom Parlament geprüft werden.“
Der Schritt erfolgt auch nur wenige Wochen, nachdem Abgeordnete des parteiübergreifenden Gesundheits- und Sozialausschusses des Unterhauses ihr vorgeworfen hatten, es fehle ihr an „Antrieb und Dynamik“, um den Dienst radikal zu reformieren.
Heute sagte Wes Streeting , Frau Pritchard könne „enorm stolz sein auf ihre Führungsstärke angesichts der größten Gesundheitskrise in der modernen Geschichte unseres Landes und auch darauf, wie sie in ihrer Zeit als Regierungschefin den NHS England durch politisch turbulente Zeiten und unter sechs Staatssekretären gesteuert hat“.
Er fügte hinzu: „Sie hat mit Integrität und unerschütterlichem Engagement geführt.“
„Der Beginn des nächsten Geschäftsjahres und die Veröffentlichung des Zehnjahresplans für Gesundheit werden entscheidende Momente auf dem Weg zur Reform sein.“
„Wir werden auch eine neue Beziehung zwischen dem Ministerium für Gesundheit und Soziales und dem NHS England brauchen.“
Sir James Mackey wird ab dem 1. April auf Abordnungsbasis die Funktion des Übergangs-Geschäftsführers übernehmen.
Derzeit ist er Chief Executive des Newcastle Hospitals Foundation Trust und National Director of Elective Recovery.
Daily Mail