Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Wie alt ist dein Herz?

Wie alt ist dein Herz?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache weltweit und auch in unserem Land. Daher betonte der Facharzt für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Prof. Dr. Bingür Sönmez, dass wir unsere Herzgesundheit nicht vernachlässigen sollten und erklärte: „Ihr Herz kann älter oder jünger sein als Sie selbst.“ Er erläuterte die Methoden zur Berechnung des Alters dieses lebenswichtigen Organs wie folgt:

Wie wird das biologische Alter des Herzens gemessen?

KLINISCHE TESTS

- Blutdruck (BP): Die Überwachung ist wichtig. - Cholesterinspiegel (LDL, HDL, Gesamt):

Muss befolgt werden.

- EKG (Elektrokardiogramm): Koronarprobleme, Rhythmusstörungen, Reizleitungsprobleme können Hinweise auf das Alter des Herzens sein. - Echokardiographie (ECHO): Herzmuskeldicke, Pumpleistung (EF), Klappenprobleme können gemessen werden. - Kalzium-Score (Computertomographie): Zeigt Verkalkung sowohl in den Herzkranzgefäßen als auch in den großen Gefäßen und ist ein direkt bewertbarer Messwert des „Gefäßalters“.

Arteriensteifigkeit (Pulswellengeschwindigkeit): Mit abnehmender Gefäßelastizität steigt das biologische Alter. Die Sauerstofftransportkapazität des Herzens (VO2max, gemessen durch körperliche Betätigung) ist bei jüngeren Herzen höher.

LABORDATEN

- CRP (C-reaktives Protein): In hohen Fällen ist eine intravaskuläre Entzündung ein Zeichen des Alterns. - Gesamtcholesterin-, LDL-, HDL-, Triglyceridwerte: Wenn sie erhöht sind, ist das Risiko einer Gefäßerkrankung hoch.

- HbA1c (Dreimonatsdurchschnitt des Blutzuckers): Zeigt eine Unregelmäßigkeit des Blutzuckerspiegels an und ist dieser erhöht, steigt das Risiko einer Gefäßschädigung.

Vernachlässigen Sie Ihre Herzuntersuchung nicht

Stille Herzerkrankungen bleiben im Frühstadium oft unbemerkt, da sie keine Symptome verursachen. Ein Herz, das keine Schmerzen verursacht, kann weinen. Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker sollten regelmäßig überwacht werden. Tests wie Blutchemie, Belastungstest, EKG und Echokardiogramm können zu einer frühzeitigen Diagnose führen.

8 Möglichkeiten, Ihr Herz jung zu halten

1- Tägliche Bewegung: Um Ihr Herz jung zu halten, sollten auch Ihre Beine trainiert werden. Ein zügiger 30-minütiger Spaziergang pro Tag ist sehr wohltuend für Ihr Herz. Regelmäßige Bewegung macht die Blutgefäße elastisch, stabilisiert den Herzrhythmus und stärkt die Muskelkraft.

2. Wählen Sie herzgesunde Lebensmittel: Mediterrane Ernährung: Olivenöl, Walnüsse, Blattgemüse, Fisch. Antioxidantien wie 2-3 Walnüsse und eine Handvoll Blaubeeren halten Ihr Herz gesund. Vermeiden Sie Zucker, Transfette und übermäßigen Salzkonsum.

3️- Stress minimieren: Tief durchatmen, bis 10 zählen, rausgehen. Meditation beruhigt das Herz.

4️- Lieben, verbinden und vergeben: Das Herz wird nicht nur vom Blut, sondern auch von Emotionen genährt. Ein Herz, das Liebe gibt und empfängt, bleibt jung. Freundschaften, familiäre Bindungen, ja sogar ein Lächeln tun dem Herzen gut.

5. Ein schlafloses Herz ist ein müder Krieger: 7–8 Stunden Tiefschlaf sind die Regenerationszeit des Herzens. Schalten Sie den Fernseher aus und beruhigen Sie sich vor dem Schlafengehen.

6. Verabschieden Sie sich von Zigaretten und Schadstoffen: Um die Jugendlichkeit Ihres Herzens zu bewahren, ist es wichtig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Rauchen erhöht mit jedem Getränk das Alter Ihres Herzens. Alkohol und Bewegungsmangel erhöhen ebenfalls das Alter Ihrer Arterien.

7. Verzögerung der Menopause: Da der Östrogenhormonspiegel mit der Menopause sinkt, kommt es bei Frauen zu einem abnormalen Prozess der Arteriosklerose. Daher ist eine Behandlung zur Verzögerung der Menopause notwendig.

8. Seien Sie nicht voreilig: Wenn Sie ein ungeduldiger Mensch sind, der schnell entscheidet und schnell spricht (Typ A), sollten Sie langsamer vorgehen. Der Adrenalinspiegel bei Typ A ist sehr hoch, was zu Gefäßkrämpfen und Herzklopfen führt. Indem Sie langsamer vorgehen, können Sie Ihre Ermüdung reduzieren.

Wird sich das Herz erholen?

Das Herz hat eine unglaubliche Fähigkeit, sich nach dem Ablegen schlechter Gewohnheiten zu erholen. Diese Erholung variiert jedoch je nach Art der Gewohnheit, ihrer Dauer und individuellen Risikofaktoren. Erholungszeiten des Herzens

Alkohol

- Nach 1 Woche sinkt der Blutdruck und der Rhythmus normalisiert sich. - Nach 3–6 Monaten beginnt sich der Herzmuskel (insbesondere bei dilatativer Kardiomyopathie) zu erholen.

- Nach 1 Jahr nimmt die Kontraktionskraft des Herzens deutlich zu.

Zigarette

- Nach 5–15 Jahren ist das Herzinfarktrisiko genauso hoch wie bei jemandem, der nie geraucht hat. - Nach 1 Jahr sinkt das Herzinfarktrisiko um 50 %.

Unterernährung und Inaktivität

- Nach 2–4 Wochen beginnen sich Blutzucker, Cholesterin und Blutdruck zu stabilisieren. - Nach 3 Monaten nehmen Herzleistung und Gefäßelastizität durch körperliche Betätigung zu.

- Nach 6–12 Monaten beginnt sich das Herzalter zu verjüngen; das Koronarrisiko sinkt.

Beispielvergleich

TESTEN SIE SICH

Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird Ihr Herzalter anhand von Risikofaktoren berechnet. Faktoren wie Rauchen, körperliche Aktivität, Schlafqualität, Stresslevel und familiäre Vorbelastung mit vorzeitigen Herzerkrankungen bestimmen maßgeblich das biologische Alter Ihres Herzens. Hier ist ein Test, der Ihnen hilft, Ihr Risiko zu berechnen.

HERZALTER-BERECHNUNGSTABELLE

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow