Untersuchungen haben bewiesen, dass es den Cholesterinspiegel nicht erhöht, sondern im Gegenteil senkt!

Lange Zeit ging man davon aus, dass ein Übermaß an Eiern, insbesondere das „schlechte“ LDL-Cholesterin, das Risiko erhöht. Neuere Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass die gesättigten Fette in Eiern und nicht das Cholesterin schuld sind.
Es wurde festgestellt, dass gesättigte Fette den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen, Eier selbst hingegen nicht. Im Rahmen der Studie befolgten 61 Erwachsene fünf Wochen lang drei verschiedene Diäten.
Eine Gruppe von Probanden erhielt eine cholesterinreiche, fettarme Diät (zwei Eier pro Tag). Die zweite Gruppe erhielt eine cholesterinarme, fettreiche Diät (keine Eier) und die letzte Gruppe erhielt eine Kontrolldiät (ein Ei pro Woche, viel Fett).
Die Ergebnisse waren verblüffend. Eine Ernährung mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren erhöhte den LDL-Cholesterinspiegel, während eine fettarme Ernährung mit zwei Eiern pro Tag den LDL-Cholesterinspiegel senkte. Jonathan Buckley, der die Studie leitete, erklärte: „Der eigentliche Faktor, der den Cholesterinspiegel erhöht, sind nicht Eier, sondern gesättigte Fettsäuren.“ Während Experten im Allgemeinen sagen, „zu viele Eier erhöhen den Cholesterinspiegel“, zeigen neuere Untersuchungen, dass dies nicht mehr der Fall ist.
Quelle: Ein Nachrichtenarchiv
ahaber