Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Gestörter Schlafrhythmus in den Ferien beeinträchtigt die Entwicklung von Kindern

Gestörter Schlafrhythmus in den Ferien beeinträchtigt die Entwicklung von Kindern

Verschiebungen der Schlafzeiten durch Lockerungen in der Ferienzeit wirken sich negativ auf die körperliche Entwicklung und die geistige Leistungsfähigkeit der Kinder aus.

Prof. Dr. Cihangir Akgün wies darauf hin, dass gestörte Schlafmuster während der Sommerferien den Wachstumshormonspiegel bei Kindern unterdrücken und zu schwerwiegenden Folgen wie Lern- und Konzentrationsproblemen, Müdigkeit und Fettleibigkeit führen können.

Prof. Dr. Akgün stellte fest, dass sich der Schlafrhythmus von Kindern während der Ferien deutlich verändert: „Wenn die biologische Uhr von Kindern gestört ist, können tagsüber Symptome wie Unruhe, Ablenkung und Gereiztheit beobachtet werden. Mangelnde Konzentration kann zu Unfällen führen, insbesondere bei Kindern, die Schlittschuh laufen oder Fahrrad fahren.“

Akgün betonte, dass Wachstumshormone bei Kindern vor allem während des Tiefschlafs ausgeschüttet werden und dass bei Störungen des Schlafrhythmus die Produktion dieses Hormons abnimmt, was die körperliche Entwicklung beeinträchtigen kann.

Akgün wies darauf hin, dass Kinder, die morgens spät aufwachen, möglicherweise Mahlzeiten auslassen und spät abends ungesunde Snacks zu sich nehmen, was das Risiko von Fettleibigkeit erhöht.

„Es können sich Ängste und Depressionen entwickeln“

Prof. Akgün betonte, dass Schlafstörungen nicht nur zu körperlichen, sondern auch zu psychischen Problemen führen können: „Kinder können Angstzustände, depressive Symptome und Verhaltensprobleme entwickeln. Die Rückkehr in die Schule kann besonders schwierig sein. Während der Ferienzeit können Kinder ihre innere Uhr anpassen, indem sie ihre Schlafenszeit täglich 15 bis 30 Minuten vorverlegen und so besser an den Schulalltag anpassen. Außerdem ist es wichtig, mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen auf Bildschirme wie Fernseher, Tablets und Telefone zu verzichten. Ein dunkles und ruhiges Schlafzimmer fördert ebenfalls einen erholsamen Schlaf.“

Akgün erklärte, dass ein gleichmäßiger Schlafrhythmus während der Ferien nicht nur den Lernerfolg, sondern auch das Immunsystem fördere, und warnte, dass der Schlaf niemals vernachlässigt werden dürfe, um einen reibungslosen Übergang in die Schule zu gewährleisten und die körperliche und geistige Gesundheit des Kindes zu schützen.

Habertürk

Habertürk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow