Syriens Zukunft auf dem Tisch: Nationale Dialogkonferenz beginnt

Veröffentlicht: 25.02.2025 - 12:48
In seiner Eröffnungsrede zur historischen Syrischen Nationalen Dialogkonferenz im Volkspalast sagte Präsident Ahmed Shara: „Die Konzentration der Waffen in einer Hand, nämlich in den Händen des Staates, ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit und eine Verpflichtung.“
Şara ging auf den Schmerz und das Leid ein, das Syrien erlebt hat, und betonte, dass das Land in Einigkeit heilen sollte. Er sagte: „Wir rufen Sie auf, sich zu vereinen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass Syrien heilt, seine Wunden heilt und Trost spendet.“
Shara erinnerte das syrische Volk daran, dass es seine Verpflichtung und Verantwortung gegenüber seinem Heimatland erfüllen müsse, und sagte: „Syrien zählt auf Sie. Ich bin sicher, dass Sie es nicht noch einmal enttäuschen werden, dass Sie es nicht vernachlässigen werden und dass Sie nicht schlafen werden, um es zu schützen und aufzubauen.“
Außenminister Assad Hassan Schaibani sagte : „In den vergangenen Jahren war Syrien einem systematischen Krieg ausgesetzt, den das Regime angezettelt hatte und der nicht auf außergewöhnliche Umstände beschränkt war. Nach der Befreiung haben wir uns dem Druck nicht gebeugt und an Offenheit und wirksamer Diplomatie gearbeitet.“
Şeybani erklärte, dass man an einer Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und der Schaffung neuer Investitionsmöglichkeiten arbeite und sagte: „Wir werden keine Verletzung unserer Souveränität und Identität dulden und sind bereit, Beziehungen zu den Parteien aufzubauen, die uns zur Seite stehen, sind aber gleichzeitig offen für jene, die den Willen unseres Volkes respektieren.“
WAS WIRD AUF DER KONFERENZ DISKUTIERT?Das am 12. Februar von der neuen Regierung eingerichtete Vorbereitungskomitee hat über 600 Personen aus dem In- und Ausland zur Nationalen Dialogkonferenz eingeladen.
Die Ausschussmitglieder betonten, dass die Teilnehmer aus allen Teilen des Landes ausgewählt wurden.
Auf der Konferenz, die als wichtig für die politische Zukunft des Landes gilt, finden den ganzen Tag über sechs Workshops zu den Themen Gerechtigkeit in der Übergangszeit, neue Verfassung, Wiederaufbau und Reform der Institutionen, persönliche Freiheiten, Bedeutung zivilgesellschaftlicher Organisationen und Wirtschaft statt.
Die Ergebnisse der Konferenz werden als Empfehlungen an die neue Führung des Landes dienen und sind nicht bindend.
WÄHREND DES VORBEREITUNGSPROZESSES FANDEN MEHR ALS 30 SITZUNGEN STATTDas Vorbereitungskomitee hielt vor der Konferenz mehr als 30 Sitzungen in verschiedenen Provinzen des Landes ab.
Das Komitee, das ankündigte, dass mehr als 4.000 Menschen an diesen Treffen teilnahmen, hielt zunächst am 16. Februar eine Sitzung in Homs ab und traf sich dann mit regionalen Vertretern in den syrischen Provinzen Tartus, Idlib, Hama, Suwayda, Dera, Deir ez-Zor und Aleppo.
Darüber hinaus traf sich der Ausschuss mit Vertretern der von der Terrororganisation PKK/YPG besetzten Provinzen Hasaka und Raqqa in der Hauptstadt Damaskus.
Cumhuriyet