Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Mundgeruch ist ein Zeichen für Alzheimer und Herzerkrankungen

Mundgeruch ist ein Zeichen für Alzheimer und Herzerkrankungen

Modern In der Medizin wird der „Mund“ nicht mehr als Organ betrachtet, sondern als Beginn eines Systems.

Denn die Mundflora ist Vorreiter der Darmgesundheit, Schaufenster des Immunsystems und Stützpunkt von Herz, Gehirn und Lunge.

Jede Entzündung, die im Mund beginnt, kann Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Zahnfleischbluten ist ein erster Schritt, doch die Folge können Diabetes, Rheuma oder sogar Hirnerkrankungen sein.

Zahnfleischerkrankungen und Diabetes: Eine Einbahnstraße

Zahnfleischerkrankungen treten häufiger bei Personen mit Typ-2-Diabetes auf.

Dies liegt daran, dass ein hoher Blutzuckerspiegel ein günstigeres Umfeld für Mundbakterien schafft und das Immunsystem schwächt. Dieser Zusammenhang ist jedoch nicht einseitig. Auch Menschen mit Zahnfleischerkrankungen haben Schwierigkeiten, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Chronische Parodontitis kann die Insulinresistenz erhöhen, was das Fortschreiten von Diabetes begünstigt (Quelle: Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 2021).

Diejenigen, bei denen ein Speicheltest diagnostiziert wurde

- pH-Ungleichgewicht: Risiko von Reflux und Karies

- Bakteriendichte: Zahnfleischentzündung oder fortgeschrittene Karies

Entzündungsmarker: Vorhersage des Herzrisikos

Demnächst: Bakterienprofile, die Alzheimer begünstigen

Schwangerschaft und Frühgeburt

Bei schwangeren Frauen mit Parodontitis steigt das Risiko einer Frühgeburt und eines niedrigen Geburtsgewichts um etwa 50 %.

Dies liegt an einer Entzündung, die Prostaglandine freisetzt. Diese Chemikalien lösen Gebärmutterkontraktionen aus, die wiederum Wehen auslösen können.

Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft kann physiologisch sein, das Ignorieren entzündeter Gewebe kann jedoch schwerwiegende Folgen haben.

Warum ist Mundgesundheit so wichtig?

Denn die meisten Krankheiten, die eine chronische, niedrig dosierte Entzündung im Körper hervorrufen, beginnen im Mund.

Durch die Ansammlung von Bakterien bleibt das Immunsystem ständig aktiv.

Dies führt zu Zellermüdung, Gewebeschäden und ebnet den Weg für weitere Erkrankungen.

Ein kleines Symptom im Waschbecken ist ein großes Problem im Körper

- ZahnfleischentzündungGefäßwandentzündungHerzinfarkt

MundgeruchStörung der BakterienfloraAlzheimer-Risiko

- Nicht heilende Wunde nach ZahnextraktionImmunschwächesystemische Infektion

All dies zeigt, dass Mundgesundheit keine einfache Angelegenheit ist.

Der Mund ist manchmal das wertvollste Frühwarnsystem. Aber seine stillen Schreie müssen gehört werden.

Bei einer Zahnfleischerkrankung können folgende Fachärzte hinzugezogen werden:

- Zahnarzt: Klinische und bildgebende Diagnose

- Kardiologe: Risiko von Gefäßentzündungen und Arteriosklerose

- Neurologe: Alzheimer-Nachsorge, Beurteilung von Riechstörungen

- Rheumatologe: Ausschluss einer Bindegewebserkrankung

- Geburtshilfe und Gynäkologie: Management des Risikos einer Frühgeburt während der Schwangerschaft

Mundgesundheitsdaten in Türkiye (TÜİK & WHO, 2023)

- 67 % der Erwachsenen leiden unter Zahnfleischbluten oder Zahnfleischrückgang.

- 52 % der Personen über 45 Jahre lassen sich keine Zahnsteinentfernung durchführen.

- 1 von 3 Menschen geht nur zum Zahnarzt, wenn sie Zahnschmerzen haben.

Rheumatoide Arthritis: Der Zusammenhang zwischen Zahnentzündungen und Gelenkentzündungen

Extern Einige Bakterien, die Arthritis verursachen, können auch bei Menschen mit rheumatoider Arthritis die Zerstörung des Bindegewebes auslösen. Insbesondere ein Bakterium, Aggregatibacter actinomycetemcomitans, kann Autoimmunprozesse in den Gelenken stimulieren.

Mit anderen Worten: Eine Immunstörung, die im Mund beginnt, kann dazu führen, dass der Körper Krieg gegen seine eigenen Gelenke führt (Quelle: Science Translational Medicine, 2016).

Mundgeruch ist nicht nur ein soziales Problem

Chronischer Mundgeruch (Halitosis) kann manchmal das erste Symptom systemischer Erkrankungen sein.

Folgendes sollten Sie beachten:

Alzheimer-Beziehung

- Eine Verschlechterung der Mundhygiene kann ein Zeichen für Vergesslichkeit im Anfangsstadium und Verhaltensänderungen sein.

- Wenn Sie das Zähneputzen vergessen oder vernachlässigen, erhöht sich die Zahl der Kariesbakterien in Ihrer Mundflora.

Der Geruchssinn kann ein indirektes und stilles Signal für Alzheimer sein.

Krebsbeziehung

- Bei Krebserkrankungen im Mund-, Rachen-, Mandel- und Magenbereich kann ein Geruch nach fauligem Fleisch auftreten.

Bakterien wie Fusobacterium nucleatum können Mundgeruch verursachen und auch das Risiko für Dickdarmkrebs erhöhen.

(Quelle: Cancer Research Journal, 2020). Bei anhaltendem, einseitigem, metallischem oder fauligem Geruch sollte das gesamte System, nicht nur der Zahn, überprüft werden.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow