Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Goldener September: Die Geschichte von Ania, die ihrer Intuition vertraute und ihre Gesundheit rettete

Goldener September: Die Geschichte von Ania, die ihrer Intuition vertraute und ihre Gesundheit rettete
Inhalt

Der September wird weltweit als Monat der Aufklärung über Kinderkrebs gefeiert. Die als „Goldener September“ bekannte Kampagne wurde 2010 in den USA von Präsident Barack Obama ins Leben gerufen und gewinnt seitdem stetig an Dynamik. In Polen initiiert und organisiert das Portal onkologia-dziecieca.pl seit 2022 Aktivitäten zum Goldenen September.

Ziel der Kampagne ist es, die Öffentlichkeit für Krebs bei Kindern zu sensibilisieren und die Früherkennung von Symptomen, Prävention und Vorsorge zu fördern. Weltweit stirbt jedes Jahr alle drei Minuten ein Kind an Krebs. In Polen ist Krebs nach Verletzungen und Unfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern über einem Jahr.

Die Farbe Gold symbolisiert Stärke, Mut und Ausdauer – Eigenschaften, die Kindern im Kampf gegen Krebs zugeschrieben werden. Sie ist auch ein Symbol dafür, dass die Gesundheit und das Leben von Kindern unbezahlbar sind, so wertvoll wie Gold.

Obwohl Krebserkrankungen im Kindesalter nur etwa 1 % aller Krebserkrankungen ausmachen, verläuft die Krankheit in dieser Altersgruppe besonders dynamisch.

Die häufigsten sind:

  • Leukämien – etwa 30 % aller Krebserkrankungen im Kindesalter (am häufigsten akute lymphatische Leukämie – ALL),
  • Tumoren des Gehirns und des zentralen Nervensystems,
  • Sarkome – Krebserkrankungen der Weichteile und Knochen,
  • Lymphome – Krebserkrankungen des Lymphsystems (Hodgkin- und Non-Hodgkin-Krebs),
  • Keimzelltumoren – einschließlich Wilms-Tumor, Neuroblastom, Retinoblastom.

Dank des medizinischen Fortschritts liegt die Überlebensrate für Kinder in Polen heute bei 80–85 % und bei einigen Krebsarten, wie dem Wilms-Tumor, sogar bei über 90 %.

Ein zentrales Element der Kampagne ist die Sensibilisierung für Krebserkrankungen – die Fähigkeit, die ersten Symptome zu erkennen, die auf Krebs hindeuten können. Symptome können unspezifisch sein, was die Diagnose erschwert. Zu den Anzeichen, die das Bewusstsein schärfen sollten, gehören: chronische Müdigkeit und Schwäche, anhaltend vergrößerte Lymphknoten, Knochen- und Gelenkschmerzen (insbesondere nachts), chronische Kopfschmerzen mit Erbrechen, plötzlicher Sehverlust, unerklärliche Blutergüsse und Petechien, Gewichtsverlust und Wachstumsstörungen.

Die Geschichte der heute 19-jährigen Ania zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und der eigenen Intuition zu vertrauen.

Ania war 12 Jahre alt, als sie unter Kurzatmigkeit und Husten litt, der zunächst wie eine gewöhnliche Erkältung aussah.

„Schon nach einem kurzen Spaziergang war ich außer Atem. Als ich vom Einkaufen zurückkam, musste ich anhalten, weil ich das Gefühl hatte, zu ersticken“, erinnert sie sich.

Während der Feiertage ließen die Symptome vorübergehend nach, kehrten nach der Rückkehr jedoch mit aller Macht zurück.

Erst die Wachsamkeit ihrer Mutter, die die Zusammenhänge erkannte, brachte das Mädchen schließlich zum Arzt. Ein einfaches Blutbild weckte ernsthafte Verdachtsmomente und Ania wurde zur weiteren Diagnostik in ein Krankenhaus in Biała Podlaska und anschließend nach Lublin geschickt.

„Noch am selben Tag bekamen wir einen Anruf, dass die Ergebnisse wiederholt werden müssten. Ich hatte Angst, war aber auch dankbar, dass es jemand rechtzeitig bemerkt hatte“, sagt sie.

Müdigkeit, Husten oder Kurzatmigkeit lassen sich leicht auf Stress oder Infektionen zurückführen, doch in Anias Fall waren dies die ersten Anzeichen von Krebs.

„Heute weiß ich, dass jeder seinen eigenen Körper am besten kennt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas anders ist als sonst, warten Sie nicht. Sprechen Sie es an, stellen Sie Fragen, gehen Sie zum Arzt“, fordert sie.

Die Krankheit veränderte nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Lebenspläne.

„Ich habe immer davon geträumt, Mode zu entwerfen, aber während meiner Behandlung wurde mir klar, dass ich Medizin studieren wollte. Ich möchte für andere die Art von Mensch sein, die die Ärzte für mich waren“, betont sie.

Die Organisatoren der Kampagne erinnern daran, dass Zeit entscheidend ist – je früher die Krankheit erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Daher konzentriert sich der Goldene September auf die Aufklärung von Eltern und Erziehungsberechtigten, die Förderung von Vorsorgeuntersuchungen, die psychologische und soziale Unterstützung von Familien und die Förderung eines gesunden Lebensstils.

Jeder kann Teil dieser Initiative werden: Eltern, indem sie die Gesundheit ihrer Kinder überwachen, Schulen durch Aufklärungsveranstaltungen, Ärzte, indem sie das Bewusstsein schärfen, und die gesamte Gesellschaft, indem sie Kampagnen unterstützt und an Aktivitäten teilnimmt.

Der Goldene September ist nicht nur eine Aufklärungskampagne, sondern ein Symbol für Gemeinschaft, Hoffnung und den Kampf für die Gesundheit von Kindern. Anias Geschichte erinnert uns daran, dass schon ein einziges Signal des Körpers ein Leben retten kann. Wenn du also beunruhigende Signale deines Körpers spürst, warte nicht. Erzähle es deinen Eltern, einem Freund oder einem Arzt. Jedes Blutbild, jede Information über die Kampagne und jede Unterstützung für die Familie eines kranken Kindes zählt.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass immer mehr Kinder nach Abschluss der Behandlung in ein normales Leben zurückkehren.

Autor: Onkologia-dziecięca.pl

politykazdrowotna

politykazdrowotna

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow