Lazio und Idi arbeiten gemeinsam an Prävention und Hautscreening für Spieler und Mitarbeiter

Zwei Tage im Zeichen der dermatologischen Gesundheit im Formello Sports Center
Lazio und das Dermatologische Institut der Unbefleckten Empfängnis (IDI-IRCCS) in Rom kooperieren im Bereich der Hautgesundheitsvorsorge. Morgen und übermorgen widmen sich zwei Tage der Hautgesundheit von Spielern und Mitarbeitern. Im Rahmen seiner Gesundheitsförderung und Prävention hat der Lazio Sports Club das römische Institut, das auf die Behandlung und Erforschung von Hautkrankheiten spezialisiert ist, für seine dermatologische Screening-Kampagne für Spieler der ersten Mannschaft und den gesamten Trainerstab ausgewählt. Die Initiative, die aus zwei Tagen dermatologischer Prävention besteht, findet im Formello Sports Center statt.
Während der Treffen führen Dermatologen des Idi-Irccs Spezialuntersuchungen und eingehende Untersuchungen mittels digitaler Epilumineszenz-Videodermatoskopie durch, um Hautläsionen zu überwachen. Diese Aktivität ist Teil eines umfassenderen Projekts, das die Präventionskultur bei Profisportlern und Mitarbeitern eines der führenden italienischen Sportverbände stärken und richtiges Verhalten in Bezug auf Sonnenschutz, Selbstuntersuchung und Hautpflege fördern soll. Die Initiative sei „ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Sport und Gesundheitswesen“, heißt es in einer Erklärung, „und unterstreiche das gemeinsame Engagement von SS Lazio und Idi-Irccs, das Bewusstsein für dermatologische Prävention zu schärfen.“
„Das Idi Irccs“, erklärt Alessandro Zurzolo, Geschäftsführer des wissenschaftlichen Krankenhauses und Behandlungsinstituts, „bekräftigt sein Engagement, indem es die hochspezialisierten Fähigkeiten seiner Ärzte und seines medizinischen Personals zur Verfügung stellt, um Sensibilisierungs- und Früherkennungsprojekte zu unterstützen, auch im hochprofessionellen Sportumfeld, wie in diesem Fall.“ Das dermatologische Screening, so Gianni Di Lella, Direktor des Idi Skin Cancer Center, „stellt ein grundlegendes Instrument zur Früherkennung dar und ist besonders wichtig für diejenigen, die wie Sportler und Profisportler viel Zeit im Freien verbringen und häufig UV-Strahlen ausgesetzt sind.“
Adnkronos International (AKI)