Wie Sport Akne verschlimmern kann und wie man dem am effektivsten vorbeugen kann

Körperliche Bewegung ist für die allgemeine Gesundheit unerlässlich und kann sogar bei Hautproblemen wie Akne helfen, einer in Spanien weit verbreiteten Erkrankung. Regelmäßiges Training verbessert Ihre Stimmung, Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und kann Ihr Hautbild verbessern. Allerdings hat Sport auch den gegenteiligen Effekt, da er bei manchen Menschen, die anfälliger für Akne sind, die Akne verschlimmern kann.
In diesen Fällen, in denen körperliche Aktivität die Aknesymptome verschlimmert , raten Experten dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um uns zu schützen und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Ausbrüchen durch Sport zu verringern. Laut Health können Hautpflegeroutinen vor und nach dem Training das Aknerisiko senken und uns ermöglichen, die Vorteile des Trainings voll auszuschöpfen.
Was ist Akne und wie entsteht sie?
Akne, von der ein großer Teil der Bevölkerung betroffen ist, ist eine häufige Hauterkrankung, die entsteht, wenn abgestorbene Zellen, Talg (Hautöl) und Bakterien die Poren verstopfen und so Hautläsionen wie Pickel oder Mitesser verursachen. Akneausbrüche können im Gesicht, auf dem Rücken, den Schultern und der Brust auftreten.
Es gibt verschiedene Aknebehandlungen, darunter auch einige verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Reinigung der Haut beitragen und Narbenbildung vorbeugen können. Die konkrete Behandlung hängt von der Art und Schwere der Akne ab, einer Hauterkrankung, die 85 Prozent der Menschen zwischen 12 und 24 Jahren betrifft, aber in jedem Alter auftreten kann (obwohl sie in der Adoleszenz häufiger vorkommt).

Sport ist für nahezu alle Bereiche der Gesundheit von Vorteil, auch für Ihre Haut. Im letzteren Fall wird die Verbesserung durch die Förderung der Durchblutung erreicht. Wenn wir körperlich aktiv sind, pumpt das Herz das Blut schneller, um den erhöhten Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken. Dies erleichtert die Blut- und Sauerstoffzirkulation im gesamten Körper, die beide für die Heilung der Haut notwendig sind.
Darüber hinaus reduziert Bewegung die gefürchteten Entzündungen und transportiert mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen . Darüber hinaus erhöht Bewegung die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm, was Entzündungen im gesamten Körper reduzieren kann.
Bewegung verringert die Talgproduktion, indem sie den Cortisolspiegel senkt , was wiederum das Risiko von Ausbrüchen verringert. Auch der Blutzucker bleibt durch körperliche Betätigung stabil (Veränderungen des Insulinspiegels können das Aknerisiko erhöhen) und die Stimmung verbessert sich.
In welchen Fällen verschlimmert Sport Akne?
Unter Umständen, die manche Menschen anfälliger für Akne machen, kann Sport der Feind einer makellosen, fettfreien Haut sein.
Hormonelle Veränderungen während der Pubertät führen zu fettigerer Haut, was das Risiko von Ausbrüchen erhöht. Auch eine Schwangerschaft und der Menstruationszyklus sowie eine entsprechende familiäre Vorbelastung können das Aknerisiko erhöhen. Aber auch der Hauttyp spielt eine Rolle : Wenn Ihre Haut eher zu fettiger Haut neigt, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Akne.
Abschließend sei noch auf die Ursachen hingewiesen: Umweltfaktoren spielen dabei eine große Rolle. Beim Sport ist die Haut verstärkt Schweiß und Bakterien ausgesetzt, die die Poren verstopfen. Wenn wir beim Sport unser Gesicht berühren, können über unsere Hände Bakterien auf unsere Haut übertragen werden . Dies kann passieren, wenn wir Trainingsgeräte berühren und uns anschließend den Schweiß aus dem Gesicht wischen.
So wird durch Sport verschlimmerte Akne kontrolliert
Wenn Sie zu Akne neigen und gleichzeitig Sport treiben, bieten Experten eine Reihe von Empfehlungen, die in drei Phasen unterteilt sind: vor, während und nach dem Training.
Vor dem Training ist es ratsam, die Haut vorzubereiten, indem wir unser Gesicht waschen, um Schmutz, Öl oder Make-up zu entfernen . Ölfreie Make-up-Entferner-Tücher können diesen Schritt schneller und einfacher machen. Sonnenschutzmittel, saubere, locker sitzende Trainingskleidung und das Fernhalten der Haare im Gesicht sind wichtige Maßnahmen.
Sobald wir mit dem Training beginnen, reiben wir den Schweiß am besten nicht mit dem Handtuch trocken, sondern tupfen ihn leicht ab. Es ist außerdem eine gute Idee, gemeinsam genutzte Instrumente zu reinigen, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern . Waschen Sie Ihre Haut anschließend möglichst bald sanft und reinigen Sie Ihr Gesicht mit einer milden Gesichtspflege.
20minutos