Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der Zusammenbruch des Bienenstocks in Jalisco

Der Zusammenbruch des Bienenstocks in Jalisco

Der Tod einer Biene durch Agrochemikalien ist dramatisch.

Die Pestizide greifen sein zentrales Nervensystem an, er verliert die Orientierung und findet nicht mehr zurück zum Bienenstock. Sie stirbt auf der Straße, verloren und weit weg von zu Hause.

Intensive Landwirtschaft, Abholzung und Pestizide bedrohen diese winzigen Insekten in einem solchen Ausmaß, dass Fachleute den Rückgang der Bienenpopulationen als „Bienenstockkollaps“ bezeichnen.

Ich habe kürzlich mit zwei Imkern aus Jalisco gesprochen: Alfonso Díaz, Präsident der lokalen Viehzucht-Imkervereinigung von Guadalajara. Und Héctor Bravo, Imker seit 2007.

Mir wurde gesagt, dass die Honigproduktion in Jalisco in den letzten drei Jahren dramatisch zurückgegangen ist. Früher produzierte jeder Bienenstock 20 Kilogramm Honig, heute sind es im Schnitt etwa fünf.

Das Problem liegt in den Herbiziden und Pestiziden, die bei immer häufiger angebauten Nutzpflanzen wie Beerenfrüchten, Avocados und Agaven eingesetzt werden. Die mit diesen Monokulturen verbundene Abholzung führt zu einem ökologischen Ungleichgewicht und dem Verlust der einheimischen Flora.

Agrochemikalien, Pestizide und Herbizide, die oft aus der Luft durch Drohnen ausgebracht werden, verursachen ein Massensterben der Bienen.

Jalisco ist neben Yucatán und Campeche einer der größten Honigproduzenten. In unserem Bundesland gibt es rund zweitausend registrierte Imker. Die wichtigsten produzierenden Gemeinden sind unter anderem Jamay, Zapotiltic, Zapotlán el Grande, Encarnación de Díaz und Tuxpan.

Bienen sind die wichtigsten Bestäuber der Erde. Dies bedeutet, dass bis zu 70 % der für den menschlichen Verzehr bestimmten Nutzpflanzen von ihnen abhängig sind.

„Das globale Nahrungsmittelsystem hängt von diesen kleinen Tieren ab“, sagte mir Alfonso Díaz.

Darüber hinaus ist sein Organisationssystem faszinierend.

Die Bienenkönigin ist das einzige fruchtbare Weibchen im Bienenstock und für das Eierlegen und die Organisation der Kolonie verantwortlich. Sie wird von Arbeiterbienen gefüttert und gepflegt und nutzt ihren Stachel nur zum Kampf mit anderen Königinnen.

Drohnen sind männliche Bienen, deren einzige Funktion darin besteht, die Königin zu befruchten. Sie sammeln keine Nahrung und werden aus dem Bienenstock vertrieben, wenn die Ressourcen knapp werden.

Arbeiterbienen sind unfruchtbare Weibchen, die alle Wartungsaufgaben im Bienenstock übernehmen, von der Reinigung bis zur Verteidigung und dem Sammeln von Nektar, Pollen, Wasser und Propolis.

Wie unglaublich. Diese winzigen Insekten sind ein toller kleiner Indikator für die Gesundheit unserer Ökosysteme.

Der versteckte Preis, den wir dafür zahlen, der „Agrar- und Lebensmittelriese“ zu sein?

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow