Weder im Fitnessstudio noch im Freien: 5 Übungen für zu Hause, die helfen, Wassereinlagerungen zu beseitigen.

Viele Menschen in Spanien haben davon gehört. Laut der spanischen Herzstiftung handelt es sich bei Flüssigkeitsretention oder Ödem um eine Zunahme des interstitiellen Flüssigkeitsvolumens . Dies führt zu einer übermäßigen Flüssigkeitsansammlung im Gewebe. Es tritt hauptsächlich in den Beinen auf und führt bei Betroffenen zu Symptomen wie geschwollenen Knöcheln oder Gewichtszunahme .
Die Ursachen dafür sind vielfältig , wie beispielsweise ein übermäßiger Salzkonsum, so die Mayo Clinic . Dieses Phänomen sollte jedoch nicht ignoriert werden, da es in manchen Fällen auf Leber-, Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sein kann . Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, sollten Sie daher mit einem Spezialisten sprechen.
Dem kann durch körperliche Aktivität und gezielte Übungen entgegengewirkt werden . Einige davon können zu Hause durchgeführt werden, ohne dass man ins Fitnessstudio gehen oder Trainingsgeräte benutzen muss.
Patry Jordan, Personal Trainerin, Content Creator und Gründerin von GymVirtual, hat beispielsweise auf dem Instagram-Account ihres Unternehmens fünf Übungen geteilt, die zu Hause ohne Geräte durchgeführt werden können und so nicht nur Wassereinlagerungen, sondern auch müde Beine und Durchblutungsstörungen behandeln.
Übungen zur Behandlung von FlüssigkeitsretentionIn seinem Beitrag schreibt Patry Jordan, dass es ideal sei , „jede Übung 15 Sekunden lang, etwa 2-3 Mal“ durchzuführen. Für einige Übungen benötigst du einen Stuhl als Stütze. Doch nun zur Erklärung:
- Erste Übung : Lehnen Sie sich mit geraden Armen und geradem Rücken auf dem Stuhl zurück. Beugen Sie Ihren Körper im 90°-Winkel und senken Sie Ihren Rücken langsam in kurzen Bewegungen ab. Kombinieren Sie diese Übung, indem Sie die gleiche Übung ausführen, aber die Knie nach unten beugen.
- Übung 2 : Stellen Sie sich hinter den Stuhl, stützen Sie Ihre Arme auf der Stuhllehne ab und beugen Sie Ihr Bein nach oben. Ihr Knöchel sollte auf Höhe Ihres Gesäßes liegen.
- Dritte Übung : Setzen Sie sich auf den Stuhl und fahren Sie mit den Händen unter festem Druck Ihr gesamtes Bein hinunter, vom Knöchel bis zum Gesäß.
- Vierte Übung: Beugen Sie den Rücken und machen Sie mit lockeren Armen kurze Bewegungen, ohne den Boden berühren zu müssen.
- Fünfte Übung: Legen Sie sich auf den Boden und heben Sie die Beine zusammen. Sie sollten gerade sein. Legen Sie Ihre Hände hinter die Knie und beugen Sie Ihre Knöchel auf und ab.
Flüssigkeitsretention kann auch durch das Trinken von hausgemachten Aufgüssen wie diesem schwarzen Tee behandelt werden, der ebenfalls reich an Antioxidantien ist. Ein weiteres Beispiel für einen Aufguss, der bei der Bekämpfung dieses Problems hilft, ist Guarana , das, als ob das nicht genug wäre, von einem Apotheker empfohlen wird und bei der Fettverbrennung hilft.
Weitere Faktoren, die zur Bekämpfung von Ödemen beitragen, sind laut dem Health Channel der MAPFRE Foundation eine abwechslungsreiche Ernährung, die Vermeidung einer sitzenden Lebensweise und vor allem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Das Portal weist darauf hin, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Flüssigkeitshaushalts unerlässlich ist und nur aus triftigen Gründen oder auf ärztlichen Rat eingestellt werden sollte.
20minutos