Siebenundzwanzig Bakterien- und Pilzarten, die im Mund des Menschen leben, erhöhen das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Das Vorhandensein bestimmter Bakterien und Pilze im Mund ist mit einem 3,5-fach erhöhten Risiko verbunden, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, einem der tödlichsten und im Frühstadium am schwierigsten zu erkennenden Tumore.
Dies wird durch eine im Fachjournal „ JAMA Oncology “ veröffentlichte Studie bestätigt, in der Speichelproben von mehr als 122.000 gesunden Menschen analysiert wurden, die fast ein Jahrzehnt lang beobachtet wurden.
Wissenschaftler von NYU Langone Health (USA) haben das orale Mikrobiom von 445 Patienten, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankten, mit dem von weiteren 445 Teilnehmern verglichen, die krankheitsfrei blieben.
Die Ergebnisse identifizierten 27 Bakterien- und Pilzarten, die mit dem Krebsrisiko in Zusammenhang stehen. Unter ihnen wurde erstmals der Candida-Pilz nachgewiesen, der auch in den Pankreastumoren der Patienten gefunden wurde. Es wurde außerdem bestätigt, dass einige der Mikroben, die mit Parodontitis – einer schweren Zahnfleischentzündung – in Verbindung gebracht werden, ebenfalls mit einem erhöhten Risiko verbunden sind.
„Diese Erkenntnisse helfen uns, die Beziehung zwischen dem oralen Mikrobiom und Bauchspeicheldrüsenkrebs besser zu verstehen“, sagte Yixuan Meng, der Hauptautor der Studie.
Experten weisen darauf hin, dass die Mundgesundheit über die Vorbeugung von Munderkrankungen hinaus eine Schlüsselrolle spielen könnte. „Zähneputzen und Zahnseide helfen nicht nur, Parodontitis vorzubeugen, sondern können auch vor Krebs schützen“, betont Richard Hayes, Co-Autor und Professor an der NYU.
Neben der Erweiterung des Wissens haben die Forscher auch ein Vorhersagetool entwickelt, mit dem sich das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs anhand oraler mikrobieller Profile abschätzen lässt.
Laut den Autoren könnte diese Arbeit den Weg für neue Früherkennungsstrategien für eine Krebsart ebnen, die oft erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert wird.
abc