Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Spanien untersucht den Tod Tausender Spanier in Nazi-Lagern

Spanien untersucht den Tod Tausender Spanier in Nazi-Lagern

Spanische Staatsanwälte erklärten am Montag, sie untersuchten, ob die Diktatur von General Francisco Franco während des Zweiten Weltkriegs mit Nazi-Deutschland zusammengearbeitet habe, um Tausende von im Exil lebenden Spaniern in Frankreich in Todeslager zu schicken.

Tausende Spanier flohen nach Frankreich, nachdem Francos von den Faschisten unterstützte Nationalisten im Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 eine Republik stürzten. Ab 1940 befanden sie sich jedoch in Frankreich unter der Besatzung der Nazis.

Die Untersuchung solle „die jeweiligen Verantwortlichkeiten und die Existenz einer möglichen gemeinsamen Strategie“ zwischen Francos Diktatur und Nazi-Deutschland „bei der Inhaftierung und anschließenden Überstellung Tausender in Frankreich im Exil lebender Spanier in verschiedene Vernichtungslager klären“, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Das Lager Mauthausen in Österreich sei einer der Orte gewesen, an denen die republikanischen Exilanten „Zwangsarbeit, Folter, Verschwindenlassen und Mord ausgesetzt waren“, fügte die Staatsanwaltschaft hinzu.

Die Abteilung für Menschenrechte und demokratisches Gedenken des Büros wird die Untersuchung der 4.435 registrierten Todesopfer leiten.

Die Staatsanwaltschaft erklärte, die Ermittlungen fielen mit dem 80. Jahrestag der Befreiung von Mauthausen zusammen und seien auf Grundlage eines umstrittenen Gesetzes zur demokratischen Erinnerung aus dem Jahr 2022 eingeleitet worden.

LESEN SIE AUCH: Die unbekannte Geschichte der spanischen Konzentrationslager

Die linksgerichtete Regierung verabschiedete das Gesetz, um das Erbe des Bürgerkriegs aufzuarbeiten und die Opfer der Gewalt und Verfolgung unter Franco zu ehren, der bis zu seinem Tod im Jahr 1975 mit eiserner Faust regierte.

Die rechte Opposition behauptet, die Linke versuche mit dem Gesetz die Wunden der Vergangenheit wieder aufzureißen und hat geschworen, es aufzuheben, falls sie wieder an die Macht käme.

LESEN SIE AUCH: Wie eine Stadt an der spanischen Costa Blanca zum Rückzugsort der Nazis wurde

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow