Ist es schädlich, Geschirr mit Bleichmittel zu spülen?

Die Sauberkeit Ihrer Küche beginnt mit einer einfachen, aber wichtigen Aufgabe: dem Abwaschen des Geschirrs. Obwohl es eine große Vielfalt an Produkten zum Entfernen von Fett und Gerüchen von Geschirr, Gläsern und Besteck gibt, ist Bleichmittel nach wie vor eines der gebräuchlichsten und wirksamsten.
Ist es unbedenklich, beim Geschirrspülen Bleichmittel zu verwenden?Chlor ist laut der US-amerikanischen Agentur für toxische Substanzen und Krankheitsregister (ATSDR) ein Desinfektionsmittel zur Beseitigung von Mikroorganismen.
AUSSERDEM: Laut UNAM kann arbeitsbedingter Stress schwere gesundheitliche Schäden verursachen.Zu den häufigsten Verwendungszwecken dieses Produkts gehören: Möbel desinfizieren, unangenehme Gerüche aus der Waschmaschine entfernen, schimmelbefallene Fliesen und Wände reinigen, Toiletten bleichen und … Geschirr spülen? Die Verwendung von Bleichmittel zum Spülen und Desinfizieren von Geschirr ist in vielen Haushalten eine gängige Praxis. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es jedoch zu gesundheitlichen Komplikationen kommen.
„Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, ob die Exposition gegenüber Chlor schädlich ist. Zu diesen Faktoren gehören die Dosis (die Menge), die Dauer (wie lange) und wie Sie mit der Substanz in Kontakt gekommen sind“, warnt die Agentur.
In kleinen Mengen ist es keine schädliche Substanz, Bei übermäßiger und ungeschützter Anwendung verstärken sich jedoch die negativen Auswirkungen einer längeren Exposition.
Laut ATSDR wurden bei Menschen, die kurzzeitig Chlor ausgesetzt waren, folgende Reaktionen beobachtet:
- Leichte Reizung der Nase.
- Augenreizung.
- Reizung des Halses.
- Erbrechen.
Eine weitere Praxis, die in der Küche vermieden werden sollte, ist die Mischung von Bleichmittel mit anderen Reinigungsflüssigkeiten. „Wenn Bleichmittel mit anderen Reinigungsflüssigkeiten gemischt wird, die eine Säure enthalten, Beispielsweise können Toilettenreiniger Chlorgas freisetzen. Beim Mischen von Bleichmittel mit Ammoniak entstehen auch giftige Gase wie Chloramin“, sagte er.
LESEN: So reduzieren Sie den Benzinverbrauch beim Fahren mit offenen FensternSchließlich führt die ATSDR aus, dass Chlor negative Auswirkungen auf die Umwelt hat, wenn es über den Abfluss entsorgt wird, da seine Rückstände in Wassersysteme gelangen und dort das Leben im Wasser schädigen können.
Was ist bei der Verwendung von Chlor (in geringen Mengen) in der Küche zu beachten?Anstatt beim Geschirrspülen Bleichmittel als Ersatz für Seife zu verwenden, empfiehlt die US-amerikanische Food and Drug Administration , es als „zusätzlichen Vorgang“ zu verwenden, besser bekannt als Desinfektion.
Wenn Sie Bakterien von Ihren Küchenutensilien entfernen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Waschen Sie das Geschirr mit Wasser und Seife und entfernen Sie alle Essensreste.
- Eventuelle Seifenreste unter fließendem Wasser abspülen.
- Bereiten Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Bleichmittel vor. Geben Sie pro 4 Liter Wasser nur 2 Teelöffel Chlor hinzu.
- Weichen Sie das Geschirr 2 Minuten lang in dieser Lösung ein.
- Nehmen Sie das Geschirr heraus und stellen Sie es draußen auf ein Gestell.
Achtung: Bleiben Chlorrückstände auf Ihrem Geschirr zurück, besteht bei Kontakt mit Lebensmitteln die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung . Spülen Sie sie daher gut aus.
LESEN: Was tun, wenn Sie während der Autofahrt in ein Erdbeben geraten?Denken Sie auch daran, dass Sie beim Arbeiten mit Chlor Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Maske tragen müssen, um Haut-, Augen- und Atemwegsreizungen zu vermeiden.
Schließlich ist es wichtig Spülen Sie Geschirr in einem belüfteten Bereich. Und denken Sie daran, dass der Spülvorgang und die Desinfektion getrennte Schritte sind (sie finden nicht im selben Raum statt).
* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * * https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
ML
informador