Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Lungenkrebs tritt immer häufiger bei Frauen auf! Die Diagnose erfolgt oft zufällig.

Lungenkrebs tritt immer häufiger bei Frauen auf! Die Diagnose erfolgt oft zufällig.

Rauchen gilt als Hauptursache für Lungenkrebs. Tatsächlich wird berichtet, dass etwa 85 Prozent aller Lungenkrebsfälle mit dem Rauchen zusammenhängen. Einige der zahlreichen im Zigarettenrauch enthaltenen Chemikalien besitzen krebserregende Eigenschaften. Diese krebserregenden Substanzen können die genetische Struktur der Zellen im Lungengewebe schädigen und so zu Lungenkrebs führen. (Facharzt für Medizinische Onkologie, Prof. Dr. Faysal Dane) Er erklärt, dass es lange dauert, bis das Lungenkrebsrisiko nach dem Rauchstopp sinkt: „Auch wenn ein Rauchstopp das Risiko bei langjährigen starken Rauchern verringert, erreicht es nie wieder das Niveau eines Nichtrauchers, da bereits Lungenschäden entstanden sind. Daher ist es am besten, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen.“ Prof. Dr. Faysal Dane führt weiter aus, dass neben dem Rauchen auch Luftverschmutzung , Radon- oder Asbestbelastung, genetische Faktoren, Passivrauchen und die Belastung durch Rauch in Innenräumen Risikofaktoren darstellen.

milliyet

milliyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow