Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Früher war es eine Alterskrankheit, heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen...

Früher war es eine Alterskrankheit, heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen...

Hirnblutungen sind zu einem ernsten Gesundheitsproblem geworden, das nicht nur ältere Erwachsene, sondern auch junge Menschen betrifft. Außerordentlicher Professor Dr. Ali İhsan Ökten von der Abteilung für Gehirn- und Neurochirurgie am Stadtkrankenhaus sagte: „Um dies zu verhindern, rate ich insbesondere jungen Menschen, stressige und anstrengende Umgebungen zu meiden.“

Früher war es eine Alterskrankheit, heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen... 1

„DIE INZIDENZRATE BEI JUNGEN MENSCHEN STEIGT“

Hirnblutungen , die normalerweise nach dem 50. Lebensjahr auftreten, sind in den letzten Jahren bei jungen Menschen häufiger geworden. Professor Dr. Ali İhsan Ökten von der Abteilung für Gehirn- und Nervenchirurgie am Adana City Hospital erläuterte die Ursachen und erklärte, dass diese am häufigsten durch arteriovenöse Missbildungen und Aneurysmen verursacht werden. Er erklärte, dass Aneurysmen, krankhafte ballonartige Erweiterungen der Blutgefäßwände, bei 10 bis 15 von 100.000 Menschen auftreten. Er fügte hinzu: „Die Häufigkeit unter jungen Menschen nimmt stetig zu.“

Früher war es eine Alterskrankheit, doch heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen... 2

„HOCHDRUCK IST DER GRÖSSTE FAKTOR“

Assoc. Prof. Dr. Ökten betonte, dass Stress und schlechte Essgewohnheiten diese Erkrankung auslösen. Er sagte: „Bei jungen Menschen steigt der Blutdruck deutlich an. Gründe dafür sind unter anderem veränderte Essgewohnheiten, der Konsum gentechnisch veränderter Lebensmittel, Umweltfaktoren und der Klimawandel. Bluthochdruck tritt bei jungen Menschen häufiger auf als früher. Dadurch werden die Blutgefäße mit der Zeit geschwächt. Infolgedessen kommt es häufiger zu Hirnblutungen.“

Früher war es eine Alterskrankheit, doch heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen... 3

„HALTEN SIE SICH VON STRESSUMGEBUNGEN FERN“

In seiner Erklärung der Symptome von Hirnblutungen und der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen fuhr Assoc. Prof. Dr. Ökten fort: „Zuerst treten sehr starke Kopfschmerzen auf. Übelkeit, Erbrechen und Bewusstseinsveränderungen treten auf. Die Bewusstseinsveränderungen können von leichter Verwirrtheit bis hin zu tiefem Koma reichen. Lähmungen auf einer Körperseite und Schielen können auftreten. Die Person kann einen epileptischen Anfall erleiden. Wir können alle diese Symptome gleichzeitig oder in Kombination erleben. Um dies zu verhindern, empfehle ich insbesondere jungen Menschen, stressige und anstrengende Umgebungen zu meiden. Fettleibigkeit ist heutzutage ein erhebliches Problem. Die mit Fettleibigkeit verbundene Hypertonie ist sehr hoch. Übergewichtige Personen sollten so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen. Bei Bluthochdruck empfehle ich regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt und die Einnahme von Medikamenten. Es ist sehr wichtig, gentechnisch veränderte Lebensmittel so weit wie möglich zu meiden und sich gesünder zu ernähren.“

Früher war es eine Alterskrankheit, doch heute tritt sie auch bei jüngeren Menschen auf! Stress und Hektik schädigen das Gehirn! Experten warnen... 4

(DHA) Dieser Inhalt wurde von Sedef Karatay veröffentlicht

mynet

mynet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow