Die Natur ist gut für die psychische Gesundheit

Eine neue Studie der Stanford University, die fast 450 Einzelstudien untersuchte, ergab, dass bereits 15 Minuten täglicher Aufenthalt in der Natur die psychische Gesundheit deutlich verbessern. „Unsere Ergebnisse bestätigen, dass selbst ein kurzer Aufenthalt in der Natur erhebliche Vorteile für die psychische Gesundheit bietet“, sagte Hauptautorin Prof. Yingjie Li.
Die Studie ergab, dass mehr als 45 Minuten Aufenthalt im Freien täglich Stress deutlich reduzierten und die Vitalität steigerten. Junge Erwachsene profitierten stärker vom Aufenthalt in der Natur als die Allgemeinbevölkerung. Dies war ein wichtiges Ergebnis, da die meisten psychischen Störungen vor dem 25. Lebensjahr auftreten.
SÖZCÜ