Die PKK hat ihre Waffen niedergelegt. Wie wird das Problem gelöst?

Das von Burçin Atılgan und dem Tele1-Sondernachrichtenkorrespondenten Ersin Eroğlu vorbereitete und von Burçin Atılgan präsentierte Off the Record-Programm von TELE1 ist heute Abend erneut mit wichtigen Themen auf dem Bildschirm zu sehen.
„WIE WIRD DER LÖSUNGSPROZESS IM PARLAMENT ABWÄRTSGEHEN? WARUM FÜRCHTEN DIE KUNDGEBER DIE REGIERUNG?“
Die Entscheidung der PKK, eine Entwaffnungszeremonie für 30 ihrer Kämpfer abzuhalten, hat eine neue politische Debatte ausgelöst. Während einige Parteien behaupten, die PKK veranstalte eine Demonstration, will die AKP das Problem mit der MHP und der Demokratischen Linkspartei (DEM) lösen. Betreiben AKP und DEM Hinterzimmerpolitik? Wie soll das Problem gelöst werden? Wird die CHP ohne die Beteiligung der Partei eine dauerhafte Lösung sein?
Während die Angriffe auf CHP-geführte Kommunen weitergehen, finden die Kundgebungen der CHP unvermindert statt. Präsident Erdoğan, ein Mitglied der Partei, behauptet, seine Partei sei die führende Kraft. Er fordert die CHP auf, ihre Kundgebungen abzubrechen und sich in Ankara politisch zu engagieren. Schüchtern die Kundgebungen die Regierung ein?
Burçin Atılgan und Ersin Eroğlu werden diese Themen mit HDK-Co-Sprecherin Meral Danış Beştaş, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der İYİ-Partei Turhan Çömez, dem CHP-Koordinator für Außenbeziehungen İlhan Uzgel und dem Birgün-Koordinator für Zeitungsveröffentlichungen İbrahim Varlı in der Sendung Off the Record besprechen.
Die Sendung „Off the Record“ läuft heute Abend von 21.00 bis 23.50 Uhr auf TELE1.
Quelle: NEWS CENTER
Tele1