Natalia Khorova könnte Senatorin des Föderationsrates der Jüdischen Autonomen Region werden.

Der Rücktritt von Natalia Chorowa wurde nicht offiziell bekannt gegeben. Der Pressedienst des russischen Gesundheitsministeriums, Vademecum, erklärte, die Beamtin befinde sich derzeit im Urlaub. Auf Fragen zu möglichen personellen Veränderungen in der Leitung des Ministeriums antwortete man nicht. Eine anonyme Quelle im Gesundheitsministerium bestätigte Medvestnik jedoch, dass Chorowa in den Föderationsrat gewechselt sei.
Maria Kostjuk betonte, dass Khorova eine erfahrene Ökonomin sei. Die Gouverneurin der Jüdischen Autonomen Region glaubt, dass ihr dies dabei helfen werde, „die Interessen der Autonomen Region auf Bundesebene zu verteidigen“.
Natalia Khorova schloss 1993 ihr Studium der Finanz- und Kreditwissenschaften am Samara Institute of Economics ab und schloss 2004 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Samara State University of Economics ab.
Im Jahr 2004 begann sie im russischen Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung zu arbeiten und stieg von der stellvertretenden Abteilungsleiterin zur stellvertretenden Direktorin der Finanzabteilung auf. Im Jahr 2012 wurde sie Direktorin dieser Abteilung.
Im Juni 2014 ernannte die russische Regierung Natalia Khorova zur stellvertretenden Gesundheitsministerin. Sie hat den Rang einer Staatsberaterin zweiter Klasse und den Ehrentitel „Verdiente Ökonomin der Russischen Föderation“.
Am 23. September 2025 ernannte die Staatsduma auf Empfehlung von Präsident Wladimir Putin Igor Kagramanjan, Direktor des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation, zu einem der Rechnungsprüfer der Rechnungskammer. Er war zu verschiedenen Zeiten im russischen Gesundheitsministerium tätig und war für die medizinische Ausbildung und Akkreditierung, Personalangelegenheiten, die Arzneimittelversorgung und andere Angelegenheiten zuständig.
vademec