Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Heizöl in polnischen Badegebieten. GIS warnt und schließt mehr

Heizöl in polnischen Badegebieten. GIS warnt und schließt mehr

Autoren: PAP ; Erstellt von KKR • Quelle: PAPVeröffentlicht: 14. Juli 2025 07:32Aktualisiert: 14. Juli 2025 08:18

Die Sanitäts- und Epidemiologiestation (Sanepid) hat sechs Badestellen in der Danziger Bucht im Kreis Nowy Dwór Mazowiecki, von Mikoszewo bis Kąty Rybackie, geschlossen. Grund dafür sind gefährliche Teerrückstände, darunter auch Heizöl, im Wasser. Die Sperrung erfolgt vorsorglich und gilt bis auf Weiteres. In den entnommenen Proben wurden Substanzen nachgewiesen, die ein Gesundheitsrisiko für die Badegäste darstellen können. Die Sanitäts- und Epidemiologiestation ruft die Bevölkerung dringend dazu auf, den Kontakt mit Wasser in geschlossenen Bereichen zu vermeiden und die aktuellen Warnhinweise zu beachten.

Heizöl im Wasser. Sanitär- und Epidemiologische Station schließt sechs Badestellen in der Danziger Bucht.
In Frankreich verboten. Beliebtes Nahrungsergänzungsmittel schädigt die Leber.
Die Zahl der Neuinfektionen ist um 300 Prozent gestiegen. Die Gesundheitsinspektion warnt
Sie testen, wie sich die Alterung ohne Medikamente verlangsamen lässt. Für die Studie werden Freiwillige gesucht.
Aufgrund von Heizöl- und Cyanobakterienblüten sind Badebereiche am Meer geschlossen.

Nach Angaben des Badedienstes der Hauptsanitätsinspektion vom Samstag ist die Nutzung von sechs Badestellen im Norden Polens – in der Danziger Bucht von Mikoszewo bis Kąty Rybackie – nicht möglich .

Die Sanitärinspektion (Sanepid) gab an, dass der Grund für die Schließung der Badebereiche in Mikoszewo, Jantar, Stegna (Stegna I und Stegna II), Sztutowo und Kąty Rybackie der Nachweis von Teerrückständen – Mazut – in den untersuchten Wasserproben sei.

Aufgrund einer Cyanobakterien-Blüte ist der Badebereich am See Skrzynki Duże in Nowe Karpno im Kreis Kościerzyna in der Kaschubei geschlossen.

In den Woiwodschaften Pommern und Westpommern können Sie in diesem Sommer auch an anderen Badestellen an der Ostsee und an Seen sicher schwimmen.

Aktuelle Informationen zum Wasserzustand in Badegebieten finden Sie auf der Informationswebsite der Hauptsanitärinspektion: https://sk.gis.gov.pl/kapieliska/ .

Im Falle einer Cyanobakterienblüte wird vom Betreten des Wassers abgeraten. Schwimmen in mit Cyanobakterien kontaminiertem Wasser kann Nebenwirkungen wie Hautausschläge und gerötete Augen hervorrufen. Trinken kann Verdauungsprobleme wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen.

Am Samstag lag die Wassertemperatur der Ostsee zwischen 17,2 und 19 Grad Celsius.

Löhne von Pflegekräften. AOTMiT-Präsident: 95 Prozent verdienen mindestens den gesetzlichen Mindestlohn.

Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

rynekzdrowia

rynekzdrowia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow