Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Laden

Seite 4
Seite 5
Seite 6
Umfrage: Fast 45 Prozent der jungen Polen haben vor ihrem 18. Lebensjahr Alkohol gekauft

Umfrage: Fast 45 Prozent der jungen Polen haben vor ihrem 18. Lebensjahr Alkohol gekauft

  • Es gab einmal eine Theorie, dass Autismus durch die „Kälte“ der Mutter verursacht werde. Experte: Ein äußerst schädlicher Mythos
  • Explosives Wachstum. Allein in diesem Jahr wurden in einer Region 143 Fälle von Keuchhusten registriert.
  • „Sie agieren irgendwo am Rand.“ Der erste Bericht über Krankenhausschulen in Polen wurde erstellt
  • Seite 7
    Seite 8
    Seite 9
    Seite 10
    Seite 11
    Seite 12
    Seite 13
    Seite 14
    Seite 15

  • > Bluthochdruck und Nieren.
  • > Das kardiorenale metabolische Syndrom stellt eine große Belastung für das Gesundheitssystem dar
  • > Neue Gratistests ab Mai. Dazu gehören unter anderem: Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Krebs und Depressionen
  • > Über 4,5 Millionen Polen leiden an einer Nierenerkrankung. 9 von 10 Patienten sind sich dessen nicht bewusst
  • > Die Zulassung zur Nierentransplantation ist zu langwierig und kompliziert. Patienten wünschen sich Veränderungen im DiLO-Stil
  • > Keine Mehrfachtermine beim Arzt mehr. Es gibt einen Zeitplan für die Implementierung zentraler Warteschlangen für die nächsten 8 Spezialisten
  • > Der Sejm nimmt seine Arbeit wieder auf: Impfungen, E-Zigaretten, Krankenversicherung, psychische Gesundheit. LISTE
  • > Am 17. Februar wird der Nationale Gesundheitsfonds einen neuen Verordnungsentwurf für AOS vorlegen, der die Spielregeln ändert
  • > Die Debatte über chronische Nierenerkrankungen. Experten konzentrieren sich auf Strategien zur Verbesserung der CKD-Erkennung
  • > Antrag des Nationalen Gesundheitsfonds zur Überwachung von Warteschlangen: Dank Budgetverschiebungen stehen Mittel zur Verfügung. Das Ministerium wird sich bald auf die elektronische Registrierung konzentrieren
  • > Die Zukunft des Medikamentenprogramms für Patienten mit Nierenerkrankungen ist noch ungewiss. PTN appelliert an das Ministerium
  • Seite 16
    Seite 17
    Seite 18
    Ohne Arzt. Am 1. Mai tritt eine wichtige Änderung der Regeln für Patienten in Kraft

    Ohne Arzt. Am 1. Mai tritt eine wichtige Änderung der Regeln für Patienten in Kraft

  • Symptome einer Schilddrüsenerkrankung. Darauf sollten Sie achten
  • Die Ergebnisse der ersten Rekrutierungsphase für Spezialisierungen liegen vor. Radiologie und Endokrinologie
  • Wissenschaftler der Medizinischen Universität Schlesien erhalten wertvolle PTEiDD-Auszeichnungen
  • Seite 19
    Seite 20
    Seite 21
    Seite 22
    rynekzdrowia

    rynekzdrowia

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow