Bevölkerung ignoriert Existenz einer infektiösen Zellulitis

Zellulitis ist eine Erkrankung, die oft ausschließlich mit ästhetischen Aspekten in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich gibt es jedoch auch andere Arten von Zellulitis, die mit Infektionen durch Pilze oder Bakterien zusammenhängen und die Patienten schwer beeinträchtigen und ihre Gesundheit einem hohen Risiko aussetzen können.
Dies erklärte der Dermatologe Gustavo Aguilar Hernández, der gestern als Redner an der zweiten Dermatologiekonferenz in Yucatán teilnahm, bei der Themen behandelt wurden, die für Allgemeinmediziner und Fachärzte von Interesse sind.
Die Aktivität fand im Auditorium der Marist University vor großem Publikum statt.
In seinem Vortrag „Cellulite“ stellte Dr. Aguilar klar, dass Cellulite zwar immer mit kosmetischen Problemen einhergeht, aber kein wirkliches Gesundheitsproblem darstellt. Vor Jahren galt Cellulite sogar als „Body Positivity“, d. h., sie wurde als normal angesehen und „es ist okay, sie zu haben“.
Er warnte jedoch davor, dass andere Arten von Zellulitis mit einem Infektionsprozess zusammenhängen, da sie durch Mikroorganismen wie Pilze oder Bakterien verursacht werden. Der Arzt konzentrierte sich in seinem Vortrag auf durch Bakterien verursachte Hautprobleme.
„Wir alle können gesunde Haut erkennen, auch wenn wir keine Dermatologen sind, und wir können auch etwas erkennen, das völlig ungewöhnlich ist“, sagte er.
Als Beispiel zeigte er ein durch Entzündungen und Verletzungen deformiertes Knie, ein Prozess, an dem seiner Aussage nach der gesamte Körper beteiligt sei.
Er beschrieb detailliert die Schäden an der Epidermis, von der oberflächlichsten bis zur tiefsten, und an anderen Strukturen. Er erörterte auch die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Bakterien, die bei einer effizienten Gefäßversorgung wirksam ist.
„Solange wir eine gute Gefäßversorgung haben, das Blut die Haut gut erreicht und sie reich an Nährstoffen und Sauerstoff ist, werden wir kein Problem haben“, sagte er.
Er erklärte, dass die Untersuchung eines Patienten bei einem Termin mit einem allgemeinen Überblick beginnen und dann schrittweise ins Detail gehen sollte.
Er wies darauf hin, dass es Hautprobleme gibt, die sich in Form von Krampfadern äußern, und sogar in Form von Nägeln in schlechtem Zustand, die breit und fleckig sind und mit Herzerkrankungen in Zusammenhang stehen, wie etwa im Fall einer Person im Alter von nur 12 Jahren, die an Herzversagen leidet und deren Blut und Nährstoffe nicht in den unteren Teil ihres Körpers gelangen.
Er erklärte, dass der menschliche Körper wie eine Stadt sei, und dass das Lymphsystem, das Drainagesystem und die Kanalisation bei starkem Regen alles verstopfen. Dasselbe passiert mit dem Körper: Bei hohem hydrostatischen Druck treten die „Keime“ aus den Venen und Arterien aus, und das Lymphsystem sammelt sie, da es der Belastung nicht gewachsen ist, was zu Komplikationen führt, die sich auf der Haut widerspiegeln.
Dies kann beispielsweise bei übergewichtigen Menschen der Fall sein, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und die meiste Zeit im Liegen verbringen, da die Flüssigkeit in den extramuskulären Raum austritt und „stecken bleibt“. Obwohl sie zurückkehrt, geschieht dies langsam.
Dadurch kommt es zu mittelfristigen Veränderungen, die nur schwer zu behandeln sind.
Der Arzt erklärte, dass ein weiterer wichtiger Mechanismus zur Abwehr von Infektionen ein gesundes Nervensystem sei. Bei einer Neuropathie sei zunächst die sensorische Komponente betroffen, dann die autonome und zuletzt die motorische Komponente.
Aus diesem Grund spüren manche Patienten mit diabetischem Fuß es nicht; sie verlieren dieses Abwehrsystem, und dies kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, beispielsweise polymikrobielle Infektionen.
Vor der Konferenz hielt Dr. Eduardo Torres Guerrero, Vorstandsmitglied der Mexikanischen Gesellschaft für Dermatologie, einen Vortrag über die Dermatologiekonferenz in Yucatan und wies darauf hin, dass die Dermatologie ein Fachgebiet sei, das mit allen anderen Bereichen der Medizin eng verknüpft sei, weshalb ihre Probleme häufig von Ärzten besprochen würden, auch von solchen ohne Facharztausbildung.
Er wies darauf hin, dass die mexikanische Gesellschaft für Dermatologie akademische Aktivitäten zur Erforschung von Hautkrankheiten und verwandten Leiden fördert.
Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit zwischen der oben genannten Gesellschaft und dem Verein Kanan de la Piel statt.
Sie gedachte auch des kürzlich verstorbenen Dr. Jorge Arcila Castellanos, der die Veranstaltung förderte. Zu seinem Gedenken wurde eine Schweigeminute eingelegt. – IRIS CEBALLOS ALVARADO
Auf einen Blick
Häufige Symptome
Eine infektiöse Zellulitis ist durch Entzündungen, lokale Überwärmung, Rötung, Druckempfindlichkeit und Fieber gekennzeichnet. Sie kann rasch fortschreiten und erfordert sofortige ärztliche Hilfe, um Komplikationen zu vermeiden.
Indizierte Behandlung
Zur Behandlung gehören orale oder intravenöse Antibiotika, Ruhe und Überwachung des betroffenen Bereichs.
yucatan