Pneumokokken-Erkrankung: Roms Omceo fordert die Einführung des 20-valenten Impfstoffs.

Der 20-valente Pneumokokken- Impfstoff ist die neueste Innovation im Kampf gegen das Bakterium und kann 20 Pneumokokken-Varianten bekämpfen. Im Vergleich zum derzeit verwendeten 15-valenten Impfstoff stellt er Ärzten und Patienten eine zusätzliche Waffe zur Verfügung.
„ Infektionen mit Streptococcus pneumoniae stellen weltweit eine bedeutende Ursache für Morbidität und Mortalität dar und die Entwicklung von Pneumokokken-Impfstoffen mit einer immer größeren Serotyp-Abdeckung stellt eine wichtige Ressource zur Bekämpfung der Krankheit dar “, betonte Valentina Grimaldi , Kinderärztin, Psychotherapeutin und Ratsmitglied der Ärzte-Chirurgen- und Zahnärztekammer der Provinz Rom (Omceo Roma).
„ Die Daten der epidemiologischen Überwachung auf nationaler und regionaler Ebene deuten trotz möglicher Einschränkungen durch Unterdiagnose, Unterberichterstattung und Subtypisierung auf einen Anstieg der Zahl der Pneumokokken-Erkrankungen hin, der auch auf die ausschließlich im 20-valenten Impfstoff vorhandenen Serotypen zurückzuführen ist “, so Grimaldi weiter.
Aus diesem Grund fordern Omceo Roma , Handelsorganisationen, wissenschaftliche Gesellschaften und die Italienische Gesellschaft für Pädiatrie/Latium die Region Latium auf, den 20-valenten Impfstoff in den Impfplan aufzunehmen und den aktuellen 15-valenten Impfstoff zu ersetzen. Außerdem drängen sie auf seine Einführung bei Neugeborenen.
„ Wir dürfen nie vergessen “, betonte Grimaldi , „ dass die Impfung ebenso wie die Grippeimpfung auch die Pneumokokken-Prävention ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen darstellt, die zunehmend zu einem dringenden Problem werden, das angegangen werden muss. Daher erscheint die Förderung der 20-valenten Pneumokokken-Impfung als ein notwendiger Schritt, der keinen Raum für persönliche oder willkürliche Entscheidungen lässt, sondern ein bestimmtes Verhalten erfordert .“
Affari Italiani