Das Krankenhaus Sant'Orsola renoviert sein Zentrum für Frauen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen.

Neue, moderne Räume, konzipiert für Pflegebedürfnisse und Beziehungsbedürfnisse von Frauen in Behandlung wegen Krebs. Dies ist der Grund für die Sant'Orsola von Bologna hat die Addarii renoviert, die Abteilung der Brust- und gynäkologischen medizinischen Onkologie des IRCCS an Pavillon 2, heute Nachmittag eingeweiht. Das Zentrum, dank der Unterstützung der Sant'Orsola Stiftung, wurde erneuert mit einem Investition von 2,9 Millionen. Das „neue Addarii“ vereint heute alle Aktivitäten Ambulanzen, Forschung, Tagespflege und Dienstleistungen diagnostische und therapeutische Behandlungen wie Chemotherapie, Immuntherapie, Arzneimittelkonjugierte Antikörper, molekular zielgerichtete Therapien und Die Abteilung für experimentelle Therapien. Die Fläche beträgt 1.500 Meter. Quadrate - ist in fünf Räume mit jeweils vier Therapiebetten und ein Zweibettzimmer, insgesamt also 22 Stationen. Darüber hinaus gibt es fünf Ambulanzen und sechs Zimmer für die Verschreibung von Therapien sowie Räume für klinische Forschung. Es gibt auch einen Raum für Aktivitäten von Unterstützung durch die Freiwilligen der Loto Association, die Sie begleiten Frauen täglich auf ihrem Behandlungsweg. Auch bei dieser Intervention stellten sie sich in den Mittelpunkt der Gestaltung der Humanisierungsaspekte, sowohl im Teil architektonischen sowie in der Einrichtung und Dekoration der Wände, kuratiert von der Sant'Orsola Foundation. Medizinische Onkologie an der Poliklinik Sant'Orsola IRCCS, unter der Leitung von Claudio Zamagni ist ein Referenzzentrum für die Behandlung von Patienten mit weiblichen Tumoren (Brust- und alle Krebsarten gynäkologisch): Jedes Jahr werden etwa 500 neue Fälle in Behandlung genommen Patienten, über 3000 Patienten werden in den Kliniken betreut und 1200 im Tagdienst. Zamagni ist auch verantwortlich Klinik der Brusteinheit des IRCCS, die seit 2012 die Europäische Eusoma-Zertifizierung, kürzlich bestätigt (Februar 2025).
ansa