Warum riechen Füße im Sommer schlimmer?

Die Hauptursachen für schlechte Gerüche
Übermäßiges Schwitzen bleibt die Hauptursache. Es hängt von vielen Faktoren ab: Wetter, Trainingsintensität, Schuhwahl, Genetik, Alter, Geschlecht, hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit der Pubertät usw.
Infektionen sind ein weiterer wichtiger Faktor. Pilzinfektionen wie Fußpilz oder bakterielle Infektionen nach Verletzungen (Blasen, eingewachsene Zehennägel, Schnitte) können den Geruch erheblich verschlimmern.
Auch bestimmte Erkrankungen beeinflussen den Fußgeruch, darunter Übergewicht, Fettleibigkeit und Diabetes, die sich wiederum auf den Körpergeruch auswirken können.
Medikamente können überraschende Nebenwirkungen haben. Trizyklische Antidepressiva, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, nichtsteroidale Antirheumatika, Diabetesmedikamente und Steroide können das Schwitzen oder den Geruch verstärken.
Die entscheidende Rolle von Schuhen und Hygiene: Wählen Sie für Socken Baumwolle, da diese Feuchtigkeit besser aufnimmt. Tragen Sie an sonnigen Tagen offene Schuhe wie Sandalen, Pantoletten, Flip-Flops oder Schuhe mit kleinen Belüftungsöffnungen. Tragen Sie niemals zwei Tage hintereinander dasselbe Paar Schuhe. Legen Sie antimykotische Einlegesohlen mit Aktivkohle in Ihre Schuhe, die schlechte Gerüche und Bakterien zerstören.
Die persönliche Hygiene spielt natürlich eine zentrale Rolle. Wenn Ihre Füße nach dem Duschen gut riechen, aber im Laufe des Tages Geruch entwickeln, ist das normal. Bleibt der Geruch jedoch auch nach gründlicher Reinigung bestehen, kann dies ein medizinisches Problem sein. Zögern Sie in diesem Fall nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen.
Mückenschutzmittel: Wie wählt man ein sicheres und wirksames Produkt aus?
SudOuest