Es ist die beste Frucht nach 60 Jahren: Sie enthält viele Antioxidantien und verringert das Risiko, an diesem Syndrom zu erkranken.

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für Gesundheit und Vitalität, insbesondere ab dem 60. Lebensjahr. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist unerlässlich, doch bestimmte Lebensmittel bieten zusätzliche Vorteile. Dies gilt insbesondere für bestimmte Früchte.
Wir wissen, dass rote Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren gut für unsere Gesundheit sind. Sie sind reich an Anthocyanen, Pigmenten mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Regelmäßiger Verzehr stärkt die Abwehrkräfte älterer Menschen und beugt altersbedingten Krankheiten vor. Darüber hinaus sind diese Früchte eine wichtige Quelle für Vitamine (C und B) und Mineralstoffe (Kalium) und enthalten wenig Kalorien und Zucker. Sie tragen außerdem zur Verbesserung der kognitiven Gesundheit bei und verringern das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer.
Doch eine andere, häufiger vorkommende Frucht zeichnet sich durch ihre Vorteile für Senioren aus: der Apfel. Er ist preiswert und leicht zu verzehren und hat einen Trumpf im Ärmel: seine Zusammensetzung und seinen Reichtum an Flavonoiden. Eine Studie von Forschern der Harvard University mit 1.701 Personen über einen Zeitraum von 12 Jahren zeigte, dass „Lebensmittel, die reich an Flavonoiden, insbesondere Flavonolen, sind, eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung des erhöhten Gebrechlichkeitsrisikos bei älteren Erwachsenen spielen könnten“.

Das Frailty-Syndrom, das 10 bis 15 % der über 65-Jährigen betrifft, erhöht das Risiko für Stürze, Knochenbrüche, Behinderungen und Krankenhausaufenthalte. Forscher fanden heraus, dass „das Risiko für Gebrechlichkeit pro 10 mg Flavonol pro Tag um 20 % sinkt“. Diese Menge entspricht dem Verzehr eines mittelgroßen Apfels.
Die Studienautoren weisen darauf hin, dass „ eine höhere Aufnahme von Flavonolen mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Gebrechlichkeit verbunden war. Insbesondere eine höhere Aufnahme von Quercetin war das Flavonoid, das am stärksten mit der Prävention von Gebrechlichkeit assoziiert war. Quercetin erwies sich als besonders wirksam bei der Vorbeugung altersbedingter Erkrankungen wie Stürzen, Knochenbrüchen oder Behinderungen. “ Quercetin kommt vor allem in Äpfeln und Brombeeren vor, aber auch in anderen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Spinat und Paprika. Wie Sie sehen, ist die Kombination von Äpfeln und roten Früchten, einschließlich Brombeeren, eine gute Idee!
Neben der Bekämpfung des Gebrechlichkeitssyndroms bieten Flavonoide auch weitere gesundheitliche Vorteile für Senioren. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten zu senken. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist zwar unerlässlich, aber der Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Äpfel kann zusätzliche Vorteile bieten. Diese erschwingliche Frucht, die das ganze Jahr über täglich verzehrt werden kann, erweist sich letztendlich als wertvolle Bereicherung für Senioren, die sich um ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit sorgen. Denn heißt es nicht: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“?
L'Internaute