Wo man in Spanien Lavendelfelder sehen kann

Spaniens beliebtestes Lavendel-Reiseziel – die kleine Stadt Brihuega in Guadalajara – hat mit der großen Zahl an Touristen, die jeden Sommer hierher kommen, zu kämpfen. Hier sind weitere Orte in Spanien mit wunderschönen Lavendelfeldern und weniger Touristen.
Brihuegas Bürgermeister Luis Viejo musste Besucher bitten, an Wochenenden fernzubleiben und stattdessen nur unter der Woche zu kommen – ein Beispiel dafür, dass der Massentourismus nicht nur Städte und Küstengebiete in Spanien betrifft.
„Es ist schwierig, einen so großen Zustrom von Menschen in so kurzer Zeit zu bewältigen. Wir arbeiten hart, wir haben ein Komitee, aber die Beteiligung ist trotzdem groß“, sagte er.
LESEN SIE MEHR: „Bitte besuchen Sie uns unter der Woche“: Spanisches Dorf überwältigt von Lavendel-Touristen
Glücklicherweise gibt es in Spanien mehrere andere hervorragende Lavendelziele, die ebenso spektakulär sind und die Sie stattdessen besuchen können.
Juli und August sind die besten Monate für die Lavendelblüte in Spanien. Jetzt ist also die perfekte Zeit, um die Lavendelblüte in ihrer schönsten und duftendsten Form zu erleben. Besuchen Sie diese Orte und bestaunen Sie die süß duftenden, pflaumenfarbenen Felder. Angeboten werden Führungen und die Herstellung ätherischer Öle.
El Romeral, Kastilien-La Mancha
Nach einem Besuch in der französischen Provence beschlossen die beiden Freunde Manuel Escudero und Teo Rojo, zu Hause im kleinen Dorf El Romeral unweit von Toledo Lavendelfelder anzulegen. Wie Brihuega sind sie von Madrid aus in etwas mehr als einer Stunde erreichbar und somit ein ideales Tagesausflugsziel. Seitdem haben sich drei Generationen zusammengeschlossen, um die Lavendeltradition hier fortzuführen. Heute bietet die Plantage Lavanda en Flor geführte Touren an, die den Besuch einer Mühle und die Möglichkeit beinhalten, den auf dem Anwesen hergestellten Lavendelhonig zu verkosten. Außerdem werden nächtliche Sternbeobachtungen angeboten, bei denen man den funkelnden Himmel von den duftenden Wiesen aus beobachten kann.
San Felices, Kastilien-León Im kleinen Dorf San Felices, direkt an der Grenze zwischen Kastilien-León und La Rioja, unweit von Soria, befindet sich ein weiterer Lavendel-Hotspot. Die Felder liegen an der Straße von Castilruiz nach San Felices, wo die lila Blüten im Morgen- und Abendlicht leuchten. Buchen Sie eine Nacht im Hotel Rural Las Abadías . Das Hotel bietet Führungen durch die Felder an, bei denen Lavendelanbau und -verwendung erklärt werden.
Tiedra, Kastilien und León
Das kleine Dorf Tiedra liegt in Kastilien und León, unweit von Valladolid. Die Gegend bietet einen starken Kontrast zwischen leuchtend goldenen Weizenfeldern und tieflilafarbenen. Hier finden Sie nicht nur die Felder selbst, sondern auch das Lavendel-Interpretationszentrum , in dem Sie alles über den Anbau dieser beliebten Pflanze, ihre Herkunft und die verschiedenen Sorten erfahren. Außerdem werden Aktivitäten wie Geländewagentouren durch die Felder angeboten, sowohl geführte als auch unbegleitete Besichtigungen, und es wird gezeigt, wie Lavendelprodukte von Seifen und Ölen bis hin zu Duftstoffen hergestellt werden.
Moratalla, Murcia
Im Gegensatz zu den anderen Orten auf unserer Liste, die hauptsächlich in Nord- und Mittelspanien liegen, liegt Moratalla im Süden, in Murcia. Hier erstrecken sich die Lavendelfelder bis nach Campo de San Juan und Béjar und vermischen sich mit Salbei- und Oreganoplantagen. Sie bieten nicht nur Augenschmaus, sondern auch Dufterlebnisse – umgeben von einer duftenden Brise. Hier können Sie hautnah miterleben, wie Lavendelessenz destilliert wird, um ätherische Öle zu gewinnen, die Ruhe und Entspannung schenken. Mortalla ist ein weiterer Ort, an dem Lavendel und Sternenbeobachtung zusammentreffen und hervorragende Möglichkeiten bieten, einen Blick auf die Milchstraße zu erhaschen.
El Pobo, Aragonien
Wenn der Sommer kommt, färbt sich das El-Pobo-Gebirge nahe der südaragonesischen Stadt Teruel hellviolett – fast vollständig mit Lavendelblüten bedeckt. Hier, auf 1.400 Metern über dem Meeresspiegel, heben sich die Blüten vor den beige- und flaschengrünen Feldern, die sie umgeben, noch intensiver ab. Neben den Lavendelblüten ist die Hauptattraktion von El Pobo eine Jura-Safari durch die Turolian-Savanne, Teil der Dino Experience, bei der Sie Nachbildungen ausgestorbener Tiere bewundern können.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal