Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Welche Flüge und Flughäfen waren vom Stromausfall in Spanien betroffen?

Welche Flüge und Flughäfen waren vom Stromausfall in Spanien betroffen?

Aufgrund des landesweiten Stromausfalls wurden am Montag über 300 der insgesamt 6.000 geplanten Flüge von und nach Spanien abgesagt. Die Folgen des Stromausfalls sind auch am Dienstag noch auf Flügen und Flughäfen spürbar.

Erstaunlicherweise konnten die meisten Flüge, die gestern in Spanien ankommen und abfliegen sollten, trotz des Stromausfalls ohne Probleme durchgeführt werden, da die meisten großen Flughäfen über Notstromaggregate verfügten.

Die Stromversorgung wurde heute in den meisten Teilen des Landes wiederhergestellt und der Flughafenbetreiber AENA berichtete heute Morgen, dass „alle Flughäfen weiterhin in Betrieb sind“.

Wenn Ihr Flug jedoch heute stattfinden soll oder Ihr Flug gestern storniert wurde, sollten Sie Folgendes wissen.

LESEN SIE AUCH: Ist in Spanien nach dem landesweiten Stromausfall alles wieder normal?

AENA empfiehlt den Passagieren, vor ihrer Reise noch heute „den Status der öffentlichen Verkehrsmittel zu den Flughäfen zu prüfen und sich bei ihrer Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges zu erkundigen“.

Heute Morgen wurden rund ein Dutzend Flüge vom Flughafen El Prat in Barcelona gestrichen, die Mehrheit soll jedoch planmäßig verlaufen.

Auch am Flughafen Málaga-Costa del Sol kam es Berichten zufolge am Dienstag zu Verspätungen und Flugausfällen. Viele Flüge wurden durcheinandergebracht, insbesondere weil Passagiere und Besatzungsmitglieder Schwierigkeiten hatten, den Flughafen zu erreichen.

Anstatt einer Annullierung kann es auch zu Änderungen der Flugzeiten und Fahrpläne kommen. Daher ist es wichtig, sich direkt bei Ihrer Fluggesellschaft zu erkundigen.

LESEN SIE AUCH: Behauptung, der Stromausfall in Spanien sei durch ein seltenes Wetterereignis verursacht worden, widerlegt

Berichten zufolge hat Iberia für diesen Dienstag 23 ihrer 247 geplanten Flüge gestrichen und bietet die Möglichkeit, die Tickets auf einen anderen Termin umzubuchen. Andere Medien berichten jedoch, dass die Fluggesellschaft ihren Betrieb wie gewohnt fortsetzt.

Iberia selbst hat keine gestrichenen Flüge aufgelistet, gab aber an, dass Langstreckenverbindungen heute priorisiert werden und voll funktionsfähig sein werden. Bei Kurzstreckenflügen kontaktieren Sie am besten Iberia, um die aktuelle Lage zu klären.

Auf ihrer Website heißt es: „Wenn Sie am 28. oder 29. April mit Flügen von Iberia, Iberia Express und Iberia Regional Air Nostrum zur/von der Iberischen Halbinsel reisen und Ihr Ticket bis zum 28. April direkt auf unseren Websites oder über Serviberia gekauft haben, können Sie bis zum 11. Mai 2025 jeden beliebigen Flug auf derselben Strecke oder in einer Entfernung von bis zu 300 km buchen.“

Zu den Annullierungen können auch Flüge von Madrid nach Bilbao, Barcelona und Amsterdam gehören. Wenn Sie also mit der spanischen Fluggesellschaft zu oder von einem dieser Ziele fliegen, sollten Sie sich vorher bei dieser erkundigen.

LESEN SIE AUCH: Nach massivem Stromausfall ist die Stromversorgung in 99 Prozent des spanischen Festlands wiederhergestellt

easyJet bietet außerdem die Möglichkeit, Tickets kostenlos gegen einen Gutschein oder ein Flugticket für einen Flug innerhalb von 72 Stunden umzutauschen. Die Billigfluggesellschaft hatte mit einigen Störungen im Flugplan zu kämpfen und musste Berichten zufolge einige Flüge nach Madrid streichen.

Air Europa kündigte an, Flüge im Rahmen der Flughafenkapazität durchzuführen, warnte jedoch vor möglichen Verspätungen. Die Fluggesellschaft kündigte außerdem an, Terminänderungen flexibel vorzunehmen, um allen Passagieren entgegenzukommen.

Die Billigfluggesellschaft Vueling postete im sozialen Netzwerk X: „Nach dem Stromausfall am Montag, der weite Teile Spaniens und anderer europäischer Länder betraf, normalisiert sich unser Flugbetrieb allmählich. Einige unserer Flüge könnten jedoch weiterhin betroffen sein.“

„Wir arbeiten weiterhin daran, die Auswirkungen auf unsere Kunden zu minimieren“, fügten sie hinzu. Sie bitten die Passagiere, den Status ihres Fluges über den folgenden Link zu überprüfen.

Die Billigfluggesellschaft Ryanair erklärte: „Wir beobachten Verspätungen und Annullierungen von Flügen von/nach Spanien und Portugal. Betroffene Passagiere werden per E-Mail benachrichtigt.“ Eine Liste der betroffenen Flüge wurde nicht veröffentlicht. Sollte Ihr Flug betroffen sein, werden Sie jedoch vorab informiert.

Jet2 hat auf seiner Website eine Nachricht veröffentlicht, in der es heißt: „Unsere Teams haben die Auswirkungen davon [des Stromausfalls] genau beobachtet und derzeit (29. April) finden alle Flüge von Jet2.com wie gewohnt statt.“

Sie fügen hinzu, dass sie bei etwaigen Änderungen weitere Updates auf ihrer Website bereitstellen und per SMS und E-Mail mit den Passagieren in Kontakt bleiben werden.

Auch Flüge zwischen Brüssel und Spanien könnten betroffen sein. Mehrere Fluggesellschaften warnten vor möglichen Störungen aufgrund des Generalstreiks in Belgien, nicht jedoch aufgrund des Stromausfalls.

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow