Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Kanadier müssen mit Luftqualitäts- und Hitzewarnungen rechnen, da einige aus beiden Gründen in ihren Häusern festsitzen

Kanadier müssen mit Luftqualitäts- und Hitzewarnungen rechnen, da einige aus beiden Gründen in ihren Häusern festsitzen

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Waldbrandrauch führt zu schlechter Luftqualität in Toronto, während weiterhin Hitzewarnungen gelten“ Rauch von Waldbränden führt zu schlechter Luftqualität in Toronto, während Hitzewarnungen anhalten
VERBUNDEN: Waldbrandrauch führt zu schlechter Luftqualität in Toronto, während Hitzewarnungen anhalten

Aufgrund des Rauchs der Waldbrände gelten in vielen Teilen des Landes weiterhin besondere Vorschriften zur Luftqualität. Mancherorts müssen die Menschen zusätzlich zum Dunst auch mit drückender Hitze und Feuchtigkeit fertig werden.

In weiten Teilen Zentralkanadas, Manitobas und Saskatchewans galten am Montag aufgrund der Rauchentwicklung durch Waldbrände in den Prärien und im Norden Ontarios besondere Hinweise bzw. Warnungen zur Luftqualität . Environment Canada riet den Einwohnern, den Aufenthalt im Freien zu begrenzen und auf Symptome einer Rauchbelastung zu achten.

Die Luftqualitätswarnungen für Gebiete wie Toronto wurden später am Montag auf besondere Warnungen herabgestuft, da sich die Bedingungen etwas verbessert hatten. Allerdings wurde für die Stadt eine Hitzewarnung herausgegeben, die vor Tageshöchsttemperaturen zwischen 31 und 35 Grad Celsius warnt, die bis Donnerstag anhalten könnten.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Luftqualitätswarnungen herausgegeben, da Waldbrandrauch über Zentralkanada zieht“ Luftqualitätswarnungen herausgegeben, da Waldbrandrauch über Zentralkanada zieht

Hitzewarnungen gelten auch nördlich des Huronsees sowie für Teile von Neufundland, Nova Scotia und New Brunswick.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Laut Environment Canada sollten Bewohner von Gebieten mit Rauchwarnungen oder -hinweisen ihre Zeit im Freien einschränken und auf die Symptome einer Rauchbelastung achten.

Und es heißt, dass bei extremer Hitze und schlechter Luftqualität der Schwerpunkt auf der Abkühlung liegen sollte.

© 2025 Die kanadische Presse
globalnews

globalnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow