Ist es Hitzeerschöpfung oder Sonnenstich? Arzt erklärt den Unterschied

Dr. Angela Rai, Allgemeinmedizinerin bei The London General Practice , sprach exklusiv mit Express.co.uk über Hitzeerschöpfung, Sonnenstich und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken. „Zu viel Hitze kann zu allgemeinem Unwohlsein, Energielosigkeit und Schwindelgefühlen führen“, sagte Dr. Rai.
Dies ist typischerweise ein Anzeichen für einen Hitzekollaps , der auch zu anderen beunruhigenden Symptomen führen kann. Sollten Sie Anzeichen eines Hitzekollapses bemerken, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um einen Sonnenstich zu verhindern. „Ein Sonnenstich ist die schwerwiegendste Form von Hitzeschäden und ein medizinischer Notfall“, warnt Dr. Rai.
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Brechreiz
- Körpertemperatur ca. 38 °C
- Übermäßiges Schwitzen
- Blasse, feuchte Haut
- Starkes Durstgefühl
„Ein Hitzekollaps muss schnell behandelt werden, um einen Hitzschlag zu verhindern“, sagte Dr. Rai. Die betroffene Person muss an einen kühleren Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gebracht werden.
Anschließend sollten Sie sich hinlegen, die Füße leicht anheben und an einem Sportgetränk oder oralen Rehydrationsbeuteln nippen.
„Kühlen Sie ihre Haut mit einem Wasserspray oder Schwamm“, fügte Dr. Rai hinzu und fügte hinzu, dass sich die Person innerhalb einer halben Stunde „besser fühlen“ sollte.
Wenn die Symptome anhalten, „suchen Sie am besten einen Arzt auf und rufen Sie im Zweifelsfall die Notrufnummer 999 an.“
Anzeichen eines Sonnenstichs:- Körpertemperatur über 40 °C
- Schnelle Atmung
- Kurzatmigkeit
- Unwohlsein nach dem Ausruhen und Abkühlen
- Ich fühle mich verwirrt
- Einen Anfall haben
- Bewusstlosigkeit
- Nicht reagieren
Ein Sonnenstich tritt auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, seine innere Temperatur zu regulieren.
Es kommt zu Dehydration, die zu Elektrolytstörungen und in schweren Fällen zu Nierenfunktionsstörungen, Herzfehlern und gefährlichem Herzrhythmus führt.
Es könne sogar zu „Schäden des Hirngewebes durch Hirnblutungen oder -schwellungen“ kommen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an Hitzeerschöpfung oder gar einem beginnenden Sonnenstich leiden, rufen Sie die 111 an.
Befolgen Sie unbedingt die Ratschläge des Notfallteams, das Ihnen möglicherweise empfiehlt, ein Krankenhaus aufzusuchen.
Daily Express