Wann sollten Walnüsse verzehrt werden? Morgens oder abends?


Dank ihres niedrigen glykämischen Index schützen Walnüsse den Blutzucker vor plötzlichen Schwankungen, während ihre Kombination aus gesunden Fetten, Ballaststoffen und Proteinen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Dies bietet einen erheblichen Vorteil sowohl für die Gewichtskontrolle als auch für die Herzgesundheit. Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen senkt nachweislich auch den schlechten Cholesterinspiegel (LDL), hemmt Entzündungen und unterstützt die Gefäßgesundheit. Darüber hinaus reduzieren Walnüsse, morgens auf nüchternen Magen verzehrt oder über Nacht in Wasser eingeweicht, die Phytinsäure und verbessern die Verdaulichkeit. Dies unterstützt die Darmflora, beugt Blähungen vor und fördert den regelmäßigen Stuhlgang.

Walnüsse bieten nicht nur morgens, sondern auch abends erhebliche Vorteile. Eine kleine Handvoll, insbesondere vor dem Schlafengehen, kann dank des enthaltenen natürlichen Melatonins und Magnesiums die Schlafqualität verbessern. Darüber hinaus reduzieren die in Walnüssen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Polyphenole den Stresspegel während der Nacht, wirken entzündungshemmend und fördern die Entspannung. Experten warnen jedoch davor, dass der Verzehr großer Mengen Walnüsse kurz vor dem Schlafengehen Verdauungsprobleme verursachen kann. Aufgrund ihres hohen Fettgehalts können sie bei empfindlichen Personen Blähungen und Unwohlsein verursachen.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, Walnüsse auf nüchternen Magen oder zum Frühstück zu verzehren. Der Verzehr von Walnüssen mindestens eine Stunde vor Kaffee oder Tee ist wichtig, um die Aufnahme der Mineralien zu verbessern.

Die ideale Tagesmenge an Walnüssen liegt angeblich zwischen 28 und 50 Gramm, also etwa 3 bis 7 Walnusshälften. Experten empfehlen außerdem, rohe, ungesalzene Walnüsse anstelle von gezuckerten oder mit Honig gerösteten Walnüssen zu bevorzugen und Walnüsse kühl und luftdicht, vorzugsweise im Kühlschrank, aufzubewahren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Walnüsse morgens und abends verschiedene Vorteile bieten und dass ihr Verzehr auf den Lebensstil, die Ziele und den Stoffwechsel des Einzelnen abgestimmt werden sollte.
ntv