Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Erfolgreiche Methoden zur Bekämpfung akuter Virusinfektionen der Atemwege und der Grippe wurden auf einer Konferenz in Kasan diskutiert

Erfolgreiche Methoden zur Bekämpfung akuter Virusinfektionen der Atemwege und der Grippe wurden auf einer Konferenz in Kasan diskutiert

Laut Rospotrebnadzor 1 hat die Zahl der Fälle akuter Virusinfektionen der Atemwege und der Grippe in der vergangenen Woche um 7,7 % zugenommen, wobei die Rate in 49 Regionen Russlands über dem Durchschnitt lag. In 30 Regionen der Russischen Föderation stieg die Zahl der Krankenhauseinweisungen im Vergleich zur Vorwoche um 30 %.

Angesichts der Vielfalt der Atemwegsviren erfordert die Behandlung von Infektionskrankheiten einen umfassenden Ansatz.

Olesya Valeryevna Skorokhodkina , Professorin und Leiterin der Abteilung für klinische Immunologie und Allergologie an der Staatlichen Medizinischen Universität Kasan, bemerkte: „Während der Erkältungs- und Virusinfektionssaison ist es wichtig, Arzneimittel mit bekanntem zellulärem Wirkmechanismus und nachgewiesener immunotroper Aktivität auszuwählen. Beispielsweise steigert Azoximerbromid (Polyoxidonium®) die Synthese von Interferonen und aktiviert natürliche Killerzellen (NK-Zellen 2 ), die im Kampf gegen Viren eine Schlüsselrolle spielen.“

Eine Intoxikation ist eines der typischen Probleme im Zusammenhang mit akuten Virusinfektionen der Atemwege und der Grippe. Es äußert sich durch Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Studien zeigen, dass Azoximerbromid aufgrund seines hohen Molekulargewichts Komplexe mit Toxinmolekülen bildet und diese aus dem Körper entfernt. Darüber hinaus unterdrückt es die Bildung extrazellulärer Neutrophilenfallen, wodurch Intoxikationen und Entzündungen verringert werden 3,4,5,6 . Diese Daten wurden von Mikhail Petrovich Kostinov , korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor, Leiter des Labors für Impfstoffprävention und Immuntherapie der staatlichen haushaltspolitischen wissenschaftlichen Einrichtung „Forschungsinstitut für Impfstoffe und Seren, benannt nach I. I. Metschnikow.

Kinder erkranken 2,7- bis 3,2-mal häufiger an akuten Virusinfektionen der Atemwege als Erwachsene 7 . Eine auf der Konferenz vorgestellte Metaanalyse von 5 Studien mit 542 Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren 8 zeigte, dass Azoximerbromid bei der komplexen Behandlung von Atemwegsinfektionen dazu beiträgt, die Schwere des Infektions- und Entzündungsprozesses zu verringern und sich positiv auf die Immunmechanismen auswirkt.

Experten stellten fest, dass Polyoxidonium® in Form einer Lösung zur intranasalen oder sublingualen (unter der Zunge) Anwendung für Kinder ab 6 Monaten zugelassen ist 9 .

Besonderes Augenmerk wurde auf die Rolle der Schleimhautimmunität gelegt, der ersten Barriere gegen Viren und Bakterien.

„Viele chronische Erkrankungen beginnen mit Schädigungen der HNO-Organe. Wenn die Schleimhautimmunität nicht normal funktioniert, kann eine chronische Rhinosinusitis zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen. „Angina pectoris führt zu Rheuma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, betont Dr. Irina Mikhailovna Kirichenko , Professorin und Leiterin des Zentrums für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Die Aktivierung der Schleimhautimmunität spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung von ARVI. Azoximerbromid trägt zur Stimulierung der Schleimhautimmunität bei und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Eine Studie mit mehr als 16.000 Patienten zeigte 10 , dass die Verwendung von Polyoxidonium als Teil einer komplexen Therapie von HNO-Erkrankungen eine schnelle Linderung von ARVI-Symptomen wie Fieber, Halsschmerzen, verstopfter Nase und Husten ermöglicht.

Referenzinformationen

Polyoxidonium® (Azoximerbromid) ist ein original russisches Arzneimittel der Firma Petrovax Pharm, das in der klinischen Praxis in Russland und im Ausland breite Anwendung findet. Es wird zur komplexen Therapie akuter Virusinfektionen der Atemwege und HNO-Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten eingesetzt. Polyoxidonium mit Polyeffect® hilft, die Infektion an der Infektionsquelle – an der Schleimhaut des Nasopharynx – zu bekämpfen, beschleunigt die Beseitigung katarrhalischer Erscheinungen, beseitigt Virusintoxikationen und verbessert das Wohlbefinden ab den ersten Behandlungstagen.

Werbung. GmbH „NPO PETROVAKS PHARM“. https://polyoxidonium.ru/ erid: F7NfYUJCUneRGydsmQE9

1. https://rospotrebnadzor.ru/about/info/news/news_details.php?ELEMENT_ID=29409

2. NK-Zellen – natürliche Killerzellen, ein spezieller Lymphozytentyp, der eine Schlüsselrolle bei der angeborenen Immunität spielt.

3. Dagil Yu., Pinegin B.V. und andere. Die Wirkung von Azoximerbromid auf die Bildung von Neutrophilenfallen. // RMZh, Immunantwort, Nr. 1 (2), S. 42-46

4. Dyakonova VA et al. : Int. Immunpharmak. 2004

5. Kuznetsova I. V. und Rashidov T. N. „Der Platz von Immunmodulatoren bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Beckenorgane.“ Gynäkologie 18, Ausgabe 5 (2016): 26–31.

6. Nekrasov A. V., Puchkova N. G. und Ivanova A. S. „Chemische Aspekte der Herstellung von Polyoxidonium“. Immunologie, Ausgabe. 5 (2000): 19–23.

7. Alexandrowitsch Yu. S. Akute Atemwegsinfektionen bei Kindern. Komplikationen und lebensbedrohliche Zustände. Lehrbuch. http://www.labirint.ru/books/828483/ .

8. Karaulov A. V., Gorelov A. V. Verwendung von Azoximerbromid bei der Behandlung von Infektions- und Entzündungserkrankungen der Atemwege bei Kindern: eine Metaanalyse kontrollierter klinischer Studien. Journal of Infectology, Band 11, Nr. 4, 2019. S. 135–142. 31-41

9. „Anweisungen zur medizinischen Anwendung des Arzneimittels Polyoxidonium, Injektionslösung und lokale Anwendung LP-005312“, 20. Juli 2021 https://grls.rosminzdrav.ru/Grls_View_v2.aspx?routingGuid=79ae0a13-d997-4177-8bba-546cd049858d&t= .

10. Svistushkin Valery Mikhailovich, Nikiforova Galina Nikolaevna, Eremeeva Ksenia Vladimirovna, Dekhanov Artem Sergeevich und Kochetkov Petr Alexandrovich. „Möglichkeiten des Azoximerbromids in der Behandlung von Patienten mit akuten Infektions- und Entzündungserkrankungen der oberen Atemwege.“ Therapeutische Archive 95, Nr. 11 (22. Dezember 2023): 951–57. https://doi.org/10.26442/00403660.2023.11.202488

medportal ru

medportal ru

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow