Die unerwartete Folge der Verwendung von Aftersun im Gesicht laut einem Hautpflegeexperten

Wenn wir etwas am Sommer lieben, dann sind es die Tage am Strand oder am Pool in der Sonne, immer mit dem richtigen Sonnenschutz als oberste Priorität. Viele Menschen in Spanien und auf der ganzen Welt sind sich der Bedeutung des Hautschutzes während und nach dem Sonnenbaden mehr als bewusst. Auf diese Weise beugen wir Problemen wie den gefürchteten Sonnenbränden , dunklen Flecken oder im Extremfall Hautkrebs vor. Aftersun kann ein großartiger Verbündeter sein, man muss jedoch wissen, wie man es aufträgt.
Diese Produkte sind in Geschäften, Apotheken und bei Markenherstellern erhältlich und dienen in erster Linie der Beruhigung der Haut nach dem Sonnenbaden. Viele sind auch für den Körper geeignet. Aber ist es ratsam, sie auch im Gesicht anzuwenden? Zunächst einmal sollte man wissen, dass die Gesichtshaut nicht mit anderen Körperstellen identisch ist. Sie ist unter anderem feiner und daher empfindlicher.
Die Haut des Gesichts ist nicht wie die des KörpersHachiro Tagami, MD, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Dermatologie der Universität Kyoto, erklärt in einer Pressemitteilung von Laneige, dass „ das Stratum corneum (SC) der Gesichtshaut dünner ist und aus weniger Schichten von Korneozyten besteht als das des Rumpfes und der Extremitäten.“ Das bedeutet, dass die Gesichtshaut dünner ist als die Haut am Rest des Körpers, wodurch sie empfindlicher ist und spezielle Produkte für die richtige Behandlung und Pflege benötigt.
So beschreibt es Shari Lipner, eine staatlich geprüfte Dermatologin aus New York . In einer Pressemitteilung weist sie auch auf eine negative Folge der falschen Anwendung dieser Art von Produkten hin: „Die Gesichtshaut ist dünner, enthält mehr Talgdrüsen und ist empfindlicher, sodass spezielle Formulierungen erforderlich sind. Körperlotionen, die normalerweise dicker sind und stärkere Weichmacher oder Duftstoffe enthalten , können die Poren verstopfen und Reizungen verursachen .“ Dies führt zum unerwarteten Auftreten von Pickeln , da mehr Öl als normal produziert wird, sowie zu Mitessern oder Akne.
Die gleichzeitige Verwendung von Gesichts- und Körperpflegeprodukten wäre nicht sinnvoll, da diese laut Experten unterschiedlich sind und je nach ihren Eigenschaften unterschiedliche Pflege und Formeln erfordern. Auf diese Weise würde kein Teil der Haut leiden und wir auch nicht.
So empfiehlt Silvia Oliete, Gründerin der Schönheitszentren Blaucelona , in einem Statement gegenüber Vogue zur Pflege der Gesichtshaut nach dem Sonnenbaden Folgendes: „Spülen Sie Ihr Gesicht mit frischem, kühlem Wasser ab, reinigen Sie es mit einem milden Schaum, Gel oder Milch und tragen Sie eine parfümfreie Feuchtigkeitscreme auf.“
20minutos