Rohmilch, Zusammenhang mit neuen Richtlinien wird begrüßt

In Bezug auf die neuen Richtlinien des Gesundheitsministeriums zur Herstellung von Milchkäse Roh zur Vorbeugung von STEC-Infektionen und HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom), Alice-Projekt - Verein für der Kampf gegen SEU "drückt eine starke Wertschätzung der Inhalte aus und die Art und Weise, wie die Techniker das Problem umfassend angegangen sind das Problem anzugehen und der gesamten Lieferkette Orientierung zu bieten Produktion, vom Stall über den Melkstand bis hin zur Konservierung und Transport der gemolkenen Milch, bis hin zu den Be- und Entladephasen, zum Einsatz von Trinkwasser in der Produktion und im Hinblick auf Produktionsprozess und zugehörige Probenahmepläne". Der Verband betrachtet „grundlegende und wesentliche Punkte die Gewährleistung der öffentlichen Gesundheit und einer korrekten und transparente Information des Verbrauchers über die Risiken vernachlässigbar von Rohmilchprodukten". Wertschätzung auch für die Notwendigkeit eines Informationsetiketts, wenn die Der Hersteller kann nicht garantieren, dass das Problem STEC. Eine Einladung also, in den kommenden Monaten zu aktivieren „eine wichtige, an die Bevölkerung gerichtete Informationskampagne.“ Der Verband erinnert daran, dass "das Problem der Milchkäse Rohmaterial kann nicht nur berücksichtigt werden und ausschließlich in Bezug auf Fälle des hämolytischen urämischen Syndroms die getroffen haben und treffen kleine Kinder, aber Infektionen von STEC, die Krankenhausaufenthalte und Besuche in der Notaufnahme verursachen für wichtige Gastroenteritis, bei der es notwendig ist, dass die Regionen Maßnahmen ergreifen". Abschließend dankt der Verband den Unterstaatssekretär für Gesundheit, Marcello Gemmato, „dafür Der Arbeitstisch wurde rechtzeitig eingerichtet, indem er reagierte also auf eine Notwendigkeit, die nun nicht mehr aufschiebbar ist.“
ansa