Testbericht: Das 15-Zoll MacBook Air bietet Rechenleistung und Mobilität

Da immer mehr tragbare Geräte über integrierte Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) verfügen, verfeinert Apple sein Angebot mit dem MacBook Air weiter.
Das 15-Zoll-Modell ist im geschlossenen Zustand etwa einen Zentimeter dick und wiegt knapp über 1,4 Kilogramm. Es bietet außerdem fast die Audio- und Video-Tools eines ganzen Studios für die Zusammenarbeit sowie zahlreiche Anschlüsse und Konnektivitätsoptionen.
Ein wichtiges Merkmal, das dieses leichte Gerät für Remote-Mitarbeiter attraktiv macht, ist die für FaceTime optimierte Full-HD-Kamera. Die Videoübertragung wird durch ein Array mit drei Mikrofonen unterstützt, die für die Aufnahme menschlicher Stimmen optimiert sind. Außerdem sind vier Lautsprecher mit räumlichem Audio ausgestattet.
Stellen Sie sich die Möglichkeiten dieses MacBooks in der Telemedizin vor. Ärzte und Patienten können Informationen klar und einfach austauschen, ohne unterbrochen zu werden. Beim Testen dieses Geräts in mehreren Meetings waren die Teilnehmer am anderen Ende meiner Leitung immer wieder erstaunt, wie gut ich mit dem MacBook Air aussah und klang.
Für Gesundheitssysteme mit verbesserten Netzwerkfunktionen unterstützt das MacBook Air Wi-Fi 6E, wodurch sichergestellt werden kann, dass kritische Anwendungen und vorrangige Benutzer auch in extrem geschäftigen und überlasteten Umgebungen Netzwerkzugriff erhalten.
Dieses Gerät verfügt außerdem über zwei Thunderbolt-Anschlüsse zum Anschluss von Peripheriegeräten. Angetrieben wird das Ganze von einem leistungsstarken 8-Core-M3-Prozessor, der jegliche Verlangsamungen oder Verzögerungen begrenzt.
Der 15,6 Zoll große Liquid-Retina-LED-Bildschirm bietet eine native Auflösung von 2880 x 1864 Pixeln. Videos werden hardwarebeschleunigt, und alle Grafikanwendungen unterstützen bis zu eine Milliarde Farben. Trotz der beeindruckenden Displayoptik schien der Akku bei der Nutzung nicht sofort leer zu sein. Im Test konnte ich bei nahezu konstanter Nutzung etwas über 16 Stunden Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen herausholen.

Das MacBook Air unterstützt Apples Version der generativen KI nativ. Viele KI-Funktionen sind auf dem Gerät verfügbar, ohne dass ein Cloud-basierter Dienst abgefragt werden muss. Dadurch wird verhindert, dass geschützte Daten verloren gehen. Und wenn generative KI-Abfragen eine Cloud-basierte Verarbeitung erfordern, sind sie durch Apples neue Private Cloud Compute-Umgebung vollständig geschützt.
Mit leistungsstarken Funktionen und Zugriff auf eine sichere generative KI-Anwendung bietet das 15" MacBook Air die perfekte Balance zwischen Leistung und Mobilität für komplexe Arbeitsumgebungen. Im Gesundheitswesen unterstützt es kritische Arbeitslasten und die Patientenversorgung während einer arbeitsreichen Krankenhausschicht, ohne dass eine Pause oder Aufladung erforderlich ist.
SPEZIFIKATIONENGERÄTETYP: Tragbarer Notebook-Computer, optimiert für KI PROZESSOR: M3 BILDSCHIRM: 15,3-Zoll Liquid Retina-Display mit 1 Milliarde Farben RAM: 16 GB SPEICHER: 512 GB Solid-State-Laufwerk ABMESSUNGEN: 13,4 x 9,4 x 0,5 Zoll GEWICHT: 3,33 Pfund
healthtechmagazine