Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Die 3 Lebensmittel, die ich als Arzt immer meide, um meine Leber zu schützen – und das sollte jeder auch tun

Die 3 Lebensmittel, die ich als Arzt immer meide, um meine Leber zu schützen – und das sollte jeder auch tun

Ein Arzt hat die drei Nahrungsmittel verraten, die er zum Schutz seiner Leber meidet – und sagt, dass die Liste die Leute oft schockiert.

Die Leber ist ein oft unterschätztes Organ, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen spielt, die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung sind.

Porträt von Dr. Saurabh Sethi, einem Gastroenterologen.

3

Dr. Saurabh Sethi ist Gastroenterologe und dafür bekannt, seine Gesundheitstipps auf TikTok zu teilen. Bildnachweis: Jam Press/@doctorsethimd
Draufsicht auf verschiedene Speisen und Getränke, darunter Wurstwaren, Obst, Brot und Wein.

3

Sein erster Tipp ist, Fruktose zu vermeiden, die oft in verarbeiteten Snacks enthalten ist. Bildnachweis: Jam Press/@doctorsethimd

Es filtert das Blut, baut Giftstoffe und Schadstoffe ab, produziert Galle, die die Verdauung und Abfallbeseitigung unterstützt, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung und Verstoffwechselung von Nährstoffen sowie bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels .

Es ist wichtig, alles zu tun, um Ihre Leber zu schützen, insbesondere da Schäden oft irreversibel sind.

Dr. Saurabh Sethi, ein Gastroenterologe, ist dafür bekannt, seine Gesundheitstipps auf TikTok (@doctorsethimd) zu teilen.

Kürzlich enthüllte er die gefährlichste Zeit zum Schlafengehen und erklärte, dass ein Nickerchen nach Mitternacht das Gehirn schädigen könne.

Jetzt hat der 42-Jährige die drei Lebensmittel verraten, die er zum Schutz seiner Leber am meisten meidet – und sagt, dass jeder das Gleiche tun sollte.

In einem Clip, der 53.000 Aufrufe und über tausend Likes gesammelt hat, beginnt er mit der Aufzählung fructosereicher Snacks.

„Fruktose kommt häufig in zuckerhaltigen Getränken und verarbeiteten Snacks vor“, sagt der Arzt aus Kalifornien , USA.

„Und es wird fast vollständig von der Leber verarbeitet.

„Dies kann im Laufe der Zeit zu Fettansammlungen führen und das Risiko einer Fettlebererkrankung erhöhen.“

Eine im Jahr 2020 veröffentlichte Studie legt nahe, dass eine hohe Fruktoseaufnahme durch Schädigung der Darmbarriere eine Fettlebererkrankung auslösen kann.

„Gesunde“ 35-jährige Frau starb nur drei Tage, nachdem Ärzte drei Warnsymptome einer tödlichen Krankheit ignoriert hatten

Das nächste Nahrungsmittel sind industrielle Samenöle, beispielsweise aus Soja, Mais und Sonnenblumen.

Dr. Sethi erklärt: „Diese haben einen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren.

„Bei übermäßigem Konsum können sie Entzündungen und oxidativen Stress fördern.

„Beides ist schädlich für die Leber.“

Einige Tierstudien deuten darauf hin, dass bestimmte Samenöle, insbesondere wenn sie erhitzt werden, die Gesundheit der Leber negativ beeinflussen können, indem sie den Fettstoffwechsel stören und die Fettansammlung erhöhen.

Diese Studien bringen Samenöle auch mit oxidativem Stress und Stoffwechselstörungen in Verbindung.

Drei Gläser Saft, umgeben von Früchten.

3

Das Überraschendste, was Dr. Sethi vermeidet, ist Fruchtsaft, da dieser zu schnellen Blutzuckerspitzen führt und die Fettspeicherung in der Leber fördern kann. Bildnachweis: Jam Press/@doctorsethimd

Der letzte und überraschendste Punkt, den er meiden sollte, ist Fruchtsaft.

Dr. Sethi behauptet, dass selbst natürliche Säfte zu 100 % einen hohen Fruktosegehalt und keine Ballaststoffe aufweisen.

Er fügt hinzu: „Diese Kombination führt zu schnellen Blutzuckerspitzen, die die Fettspeicherung in der Leber vorantreiben können.“

Mehrere Studien bringen übermäßigen Fruchtsaftkonsum mit möglichen Leberschäden, insbesondere der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD), in Verbindung.

Die größte Sorge besteht im hohen Fructosegehalt von Fruchtsäften, der den Darm überfordern und dazu führen kann, dass die Leber zu viel Fructose verarbeitet, was möglicherweise zu einer Fettleber führt.

So halten Sie Ihre Leber gesund

Gesunde Ernährung

  • Essen Sie abwechslungsreiches Obst und Gemüse, darunter fünf Portionen täglich.
  • Nehmen Sie Vollkornprodukte, mageres Eiweiß und gesunde Fette wie die in Olivenöl und fettem Fisch enthaltenen zu sich.
  • Begrenzen Sie zuckerhaltige Getränke, verarbeitete Lebensmittel sowie übermäßigen Fett- und Zuckerkonsum.

Regelmäßige Bewegung

  • Streben Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten Training mittlerer Intensität an.
  • Körperliche Aktivität hilft beim Gewichtskontrolle und verbessert die Lebergesundheit.

Mäßiger Alkoholkonsum

  • Beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum auf die empfohlenen Richtlinien, die für Männer und Frauen normalerweise nicht mehr als 14 Einheiten Alkohol pro Woche vorsehen.
  • Überlegen Sie, mehrere alkoholfreie Tage pro Woche einzulegen.

Arzneimittelsicherheit

  • Achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Alkohol und sprechen Sie bei der Einnahme von Medikamenten immer mit Ihrem Arzt.

Gewichtskontrolle

  • Achten Sie auf ein gesundes Gewicht, da Übergewicht das Risiko einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) erhöhen kann.

Prävention von Virushepatitis

  • Praktizieren Sie Safer Sex, lassen Sie sich gegen Hepatitis A und B impfen und vermeiden Sie die gemeinsame Nutzung von Nadeln oder anderen persönlichen Gegenständen, die das Virus verbreiten könnten.

Flüssigkeitszufuhr

  • Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, da eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr die allgemeine Gesundheit und die Leberfunktion unterstützt.
thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow