Das 4-Pence-Heißgetränk, das den Blutdruck senken und die Gehirngesundheit fördern könnte

Ein beliebtes Heißgetränk könnte zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben, darunter die Senkung des Blutdrucks und die Förderung der Gehirngesundheit. Dieses „erfrischende“ Getränk ist nicht nur gesund, sondern auch günstig – es kostet nur etwa 4 Pence pro Tasse.
Laut der Ernährungswissenschaftlerin Dr. Emma Derbyshire vom Tea Advisory Panel (TAP) könnte Pfefferminztee unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden in mehr als einer Hinsicht unterstützen.
Sie erklärte: „Pfefferminztee oder grüner Minztee hinterlässt mehr als nur einen erfrischenden Geschmack, da er eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet, die dazu beitragen können, das Gehirn, das Herz-Kreislauf-System und die Blutzuckerregulierung zu stärken.“
Ihre Empfehlung wird durch eine kürzlich vom TAP durchgeführte Studie gestützt. Sie fuhr fort: „Eine neue Forschungsstudie, die ich und meine Kollegen vom Tea Advisory Panel (TAP) durchgeführt haben – eine narrative Studie über die mechanistischen Wirkungen und potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Pfefferminz- und Krauseminztee – liefert neue Erkenntnisse darüber, warum Minztee unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterstützen kann.“
In dieser Studie wurden bestehende Forschungsergebnisse zu dem Getränk analysiert und man kam zu dem Schluss, dass es sich positiv auf die Gehirngesundheit, die Blutdruckregulierung und die Blutzuckerkontrolle auswirken könnte .
Dr. Derbyshire erklärte, dass Pfefferminztee Wirkstoffe wie Rosmarinsäure und Menthol enthält, die „entzündungshemmende Wirkungen im Gehirn haben“. Sie sagte: „Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Pfefferminztee-Aufgüsse dazu beitragen können, das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die kognitive Leistung zu verbessern.“
Eine randomisierte kontrollierte Studie ergab, dass Pfefferminze die kognitiven Funktionen gesunder Erwachsener verbesserte, während eine andere Studie von einer verringerten mentalen Ermüdung berichtete. Daher liefert das Trinken von Minztee bioaktive Verbindungen, die möglicherweise zur Verbesserung der geistigen Klarheit und Stimmung beitragen.
BlutdruckregulierungSie erläuterte, dass Minze gefäßerweiternde Substanzen enthält, die zur Entspannung der Blutgefäße beitragen können. „Studien haben gezeigt, dass Pfefferminze den systolischen und diastolischen Blutdruck senken kann, möglicherweise durch die Beeinflussung der Kalziumkanäle in der glatten Gefäßmuskulatur“, sagte sie.
Darüber hinaus kann die beruhigende Wirkung von Minze stressbedingte Blutdruckspitzen reduzieren. Das Trinken von Minztee – insbesondere koffeinfrei – kann in Kombination mit anderen Lebensstilmaßnahmen eine sanfte, unterstützende Strategie für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sein.
Eine Studie der University of Central Lancashire untersuchte die potenziellen herzschützenden Eigenschaften von Minze. Dr. Derbyshire sagte: „In einer klinischen Studie wurden die Teilnehmer gebeten, 20 Tage lang zweimal täglich 50 μl Pfefferminzaufguss, verdünnt in 100 ml Wasser, zu trinken, während die Kontrollgruppe ein Placebo mit Pfefferminzgeschmack erhielt.
„Bei der Gruppe, die das Pfefferminzgetränk erhielt, sanken Blutdruck und Triglyceride – beides wichtige Marker für ein gesundes Herz – deutlich stärker als bei der Gruppe, die das Placebo mit Pfefferminzgeschmack erhielt.“
BlutzuckerkontrolleAuch für Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes könnte Pfefferminztee von Vorteil sein. Sie sagte: „Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Minze den Glukosestoffwechsel unterstützen kann.“
„Pfefferminztee-Aufgüsse verbessern nachweislich die Insulinempfindlichkeit und senken den Nüchternblutzucker. Dies könnte auf die Modulation von Enzymen zurückzuführen sein, die an der Kohlenhydratverdauung und der Glukoseaufnahme beteiligt sind.“
Obwohl weitere Studien erforderlich sind, kann die Aufnahme von Pfefferminztee in eine ausgewogene Ernährung eine hilfreiche Ergänzung für Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Insulinresistenz sein. Frühere wissenschaftliche Untersuchungen haben eine Art von Verbindung, die als fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs) bekannt ist, mit Prädiabetes und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.
Auch hier kann eine Tasse Pfefferminztee unserer Gesundheit zugutekommen. Forschern zufolge könnten Pfefferminzblattextrakt und die darin enthaltenen Polyphenole die Entstehung dieser AGE-Produkte von vornherein verhindern. Wenn dies der Fall ist, könnte eine Tasse Pfefferminztee einen weiteren wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten.
Sie fügte hinzu: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pfefferminztee zwar kein eigenständiges Heilmittel ist, seine neuroprotektiven, gefäßerweiternden und antidiabetischen Eigenschaften ihn jedoch zu einem vielversprechenden pflanzlichen Verbündeten machen. Seine beruhigende Wirkung macht ihn zudem zu einer einfachen, koffeinfreien Ergänzung der täglichen Wellness-Routine.“
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung konnte man bei Tesco eine Schachtel mit 40 Pfefferminzteebeuteln für 1,75 £ kaufen, was etwa 4 Pence pro Tasse entspricht.
Daily Express